In der Stiftskirche

Gelungene Einstimmung aufs Weihnachtsfest

Abwechslungsreiches Konzert des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums. Spendenübergabe an den Verein „Herzenswünsche“

Von 
Roland Schönmüller
Lesedauer: 

Wertheim. „Über uns, da leuchtet der Stern“ sangen temperamentvoll Fünfklässler am Donnerstagabend beim sehr gut besuchten Weihnachtskonzert als Eingangslied in der Stiftskirche. Es folgten mehr als ein Dutzend imposante Gesangs- und Instrumentalbeiträge weiterer Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums (DBG). Sie alle erhielten reichlich Applaus von den Gästen, von der Schulleitung, von Lehrkräften, Eltern, Familienangehörigen und Kultur-Interessierten.

Schulleiter Michael Kropp freute sich nicht nur über die vielfältigen Darbietungen der Akteure, sondern auch über die Spende des diesjährigen 14. Benefizlaufes, die er stellvertretend für das Dietrich-Bonhoeffer- Gymnasium und zusammen mit dem Organisationsteam dem Verein „Herzenswünsche“ überreichen durfte. Der Scheck belief sich auf beachtliche 15 061 Euro.

Mit dem traditionellen Weihnachtskonzert vom DBG in der Stiftskirche sei stets die Übergabe einer Spende für einen gemeinnützigen Verein der passende Rahmen, betonte ein Insider.

Mit außergewöhnlicher Qualität erklangen die unterschiedlichen Beiträge der Schülerinnen und Schüler: es warennachhaltig wirkende, gelungene, bekannte und neue Stücke von deutschen und internationalen Komponisten, mal modern, aber auch wieder klassisch, angelehnt an Vorgaben, aber auch neu interpretiert.

Natürlich durfte „Arcangelo Corelli“ und sein „Concerto grosso, opus 6/8 – Pastorale für Streichorchester“ nicht fehlen. Es sei hier exemplarisch genannt. Die Solistinnen Magdalen Merklein, Klara Weis, Bianca Traue und Paula Klomp präsentierten geradezu meisterhaft diesen vorweihnachtlichen „Ohrwurm“. Den fulminanten Abschluss stellte mit „Irving Berlin“, arrangiert von Mark Taylor, die Phönix Band mit „White Christmas“ dar.

Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „O du fröhliche“ gelang - wie mit allen Gesangs- und Instrumentalbeiträgen vorher eine wunderbare Einstimmung auf kommende Weihnachtsfest.

Großes Lob verdienen für Mühe und Arbeit neben den talentierten jungen Sängerinnen und Sängern, Musikerinnen und Musikern – allesamt Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums – auch das Organisationsteam der Weihnachtskonzerts sowie die verantwortlichen Musik-Lehrer. „Es war ein Genuss, das Konzert zu besuchen und eine besondere Freude, die sehr talentierten, musisch begabten Kinder und Jugendlichen bei ihren Liedern und Instrumentalstücken zu hören“, resümierte eine ältere Dame aus dem Publikum auf ihrem Nachhauseweg durch die Altstadt. Recht hatte sie.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke