Wertheim. Es sind ganz unterschiedliche Figuren, die am Samstag, 8. Juni im Convenartis-Gewölbe zu Gast sind. Denn an diesem Tag bietet der Convenartis-Kleinkunstverein nicht nur den Erwachsenen, sondern auch den Kindern gute Unterhaltung. Für beides konnte das Figurentheater „Fiesemadände“ aus Karlsruhe gewonnen werden.
Los geht es um 15 Uhr mit „Hörbe mit dem großen Hut“ nach dem Kinderroman von Otfried Preußler. In einer 45-minütigen Aufführung können Kinder ab drei Jahren erste Theatererfahrungen machen. Sie begleiten den Hutzelmann Hörbe bei seinen Abenteuern. Hörbe hat Spaß am Leben, und wenn die Sonne durch den Reisighaufen bis in die Stube dringt, dann denkt er sich: „Was für ein schöner Tag! Viel zu schön, um Preiselbeermarmelade einzukochen…“
Also setzt er sich seinen großen Hut auf und geht auf Wanderschaft. Auf in die große, weite Welt. Da gibt es viel zu erleben. Und manchmal, dort wo man es gar nicht vermutet, findet man auch einen Freund. Den Besten und Lustigsten, den man sich nur wünschen kann.
Dass Figurentheater auch für erwachsene Zuschauer faszinierend sein kann, diesen Beweis treten die Künstler von Fiesemadände dann, ebenfalls am 8. Juni, ab 20 Uhr an. Dann nämlich wird die Geschichte „Der abenteuerliche Simplicissimus“ erzählt. Der Schelmenroman gilt als einer der wichtigsten Romane des Barocks. Das Ensemble hat diesen Stoff adaptiert.
„30 Jahre ging er, der 30-jährige Krieg. Dann hat er wieder aufgehört. Aber währenddessen hab ich meine Eltern verloren, trotzdem das Lesen und Schreiben gelernt, wurde Hofnarr, Soldat, ein Frauenheld der amouröse Abenteuer erlebt und Schatzfinder in dieser verkehrten Welt, in der alles drunter und drüber geht. Ach, wehe und abermals wehe, in alle Ewigkeit. Aber….Spaß gemacht hat es trotzdem! Und darum will ich Euch von meinem turbulenten Leben berichten.“ So leitet die Hauptfigur ihre spannende Lebensgeschichte ein.
Den „abenteuerlichen Simplizissimus Teutsch“ kennt fast jeder. Wirklich gelesen hat ihn so gut wie niemand. Carsten Dittrich und Friedemann A. Nawroth wollen das ändern.
Das Gute daran ist: Man muss es nicht selbst lesen. Das übernehmen die beiden Schauspieler – ebenso bunt, wild, roh, verlumpt und voller Gaukelei wie der Roman. Unterstützt werden sie dabei von den Musici der Freien Ritterschaft Baden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-figurentheater-fiesemadaende-zu-gast-_arid,2209781.html