Bronnbach. Mit festlichen Trompeten- und Orgelklängen wird in Bronnbach das Pfingstfest gefeiert: In diesem Jahr wird erneut das renommierte Trompetenensemble Stuttgart gemeinsam mit dem preisgekrönten Domorganisten Professor Johannes Mayr (Stuttgart) am Pfingstsonntag, 19. Mai, um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) in der Klosterkirche zu Gast sein.
An der Schlimbach-Orgel erklingen glanzvolle Suiten und Toccaten von J. J. Mouret, G. Fr. Händel, A. Scarlatti, meditative Musik für Corno da caccia von J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy und virtuose Orgelmusik/Orgelimprovisationen. Welcher Konzertbesucher hat das noch nicht erlebt? Andächtige Stille, dann erhebt sie sich, diese göttliche Musik, inmitten der Harmonie von Trompete, Orgel und Kirchenraum.
Die Mitglieder des Trompetenensembles Stuttgart konzertieren seit ihrem Studium an den Musikhochschulen Stuttgart, Köln und Würzburg gemeinsam. Wenn die vier Musiker zu einer festlichen Bach-Trompeten-Gala bitten, weiß das Publikum, dass Großes erwartet werden darf. In bedeutenden Festivals wurden sie für Konzerte und Trompetenpartien in Kantaten und Oratorien von Bach, Händel und Telemann verpflichtet. 2022 gestalteten sie den Eröffnungsgottesdienst des 52. deutschen Katholikentags in Stuttgart mit.
Johannes Mayr zählt zu den innovativsten Organisten unserer Zeit. Er ist ein Meister der Orgelimprovisation und bezaubert die Zuhörer mit seinem Gespür, einer Orgel noch nie gehörte Klänge zu entlocken. Nach seinem Studium in katholischer Kirchenmusik in Stuttgart wirkte er als hauptamtlicher Kirchenmusiker mit Dekanatsauftrag in Bad Wurzach und als Regionalkantor an St. Fidelis in Stuttgart. Johannes Mayr unterrichtet an der Tübinger Hochschule für Kirchenmusik und lehrt Orgelimprovisation an der Stuttgarter Musikhochschule. Er erhielt Auszeichnungen bei internationalen Orgel- und Orgelimprovisationswettbewerben. 2010 den Preis der deutschen Schallplattenkritik für die CD Orgelkonzert an den Orgeln von Johann Nepomuk Holzhey. Seit 2011 wirkt er als Domorganist an der Domkathedrale St. Eberhard in Stuttgart. 2015 erfolgte die Ernennung zum Kirchenmusikdirektor, 2018 zum Honorarprofessor.
Karten sind im Vorverkauf in den Geschäftsstellen der Fränkischen Nachrichten erhältlich. Der FN-Kartenservice ist unter 09341/83141 erreichbar. kjj
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-festliche-trompetenklaenge-zum-pfingstfest-_arid,2198578.html