Dörlesberg/Sachsenhausen. Beim Internationalen Volkswandertag des Dörlesberger Kleinkaliber-Schützenvereins fanden sich bei strahlendem Sommerwetter an zwei Tagen beinahe 900 Wanderfreunde zum gemeinsamen Wandern ein. Dirk Goldschmitt freute sich, erstmals in seiner neuen Funktion als Leiter der Abteilung Wandern die Gäste begrüßen zu können. Wegen der laufenden Sanierung der Waldsporthalle in Dörlesberg musste der Wanderverein in die Sachsenhäuser Turnhalle ausweichen.
Die Gastfreundschaft der Sachsenhäuser sei vorbildlich, so Goldschmitt. Er lobte die Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltung Sachsenhausen ebenso wie die Mithilfe der Dörlesberger Ortsverwaltung bei der Planung der Ausweichmöglichkeiten im Jahr des Hallenumbaus.
Dörlesbergs Ortsvorsteher Udo Schlachter nahm zusammen mit Dirk Goldschmitt die Ehrungen der verschiedenen Wandergruppen vor. Dabei werden traditionell die jeweils mannschaftsstärksten Teams mit einem Präsent bedacht.
Die Wanderfreunde aus Büchenbach bei Nürnberg hatten mit 40 Teilnehmern die stärkste Abordnung gesandt, gefolgt von Billigheim-Elztal (36), Heubsch (35) aus der Region Kulmbach, Unterpleichfeld (34) und Frankfurt Bergen-Enkheim (29). Am Vortag hatte bereits eine Gruppe aus Bad Rappenau (28) eine Auszeichnung für ihre Teilnahme erhalten.
Mit dem 33. Marathon sowie dem insgesamt 38. IVV-Wandertag setzten die Dörlesberger die langjährige Tradition in landschaftlich sehr reizvoller Umgebung fort. Dabei wurden an zwei Tagen insgesamt fünf verschiedene Strecken angeboten, die diesmal überwiegend die Gemarkungen Dörlesberg und Külsheim durchzogen.
Schlachter lobte die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltung Sachsenhausen bei der Findung eines Ausweichorts sowie der Bereitstellung von Turnhalle und Einrichtung. So fühlten sich bei herrlichem Wetter die überwiegend älteren Gäste sehr gut aufgehoben und genossen nicht nur beim Wandern die schöne Landschaft, sondern auch die von Vereinsmitgliedern angebotenen Speisen und Getränke. zug
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-fast-900-wanderer-waren-diesmal-unterwegs-_arid,672745.html