Halloween

Es gruselt in der Stadt

Was am Freitagabend in Wertheim geschah.

Von 
Roland Schönmüller
Lesedauer: 
Gruselspaß in Wertheim. © Roland Schönmüller

Wertheim. 18:30 Uhr in Wertheim am Freitag: Ein Hauch von Herbst liegt in der Luft, irgendwo raschelt Laub – oder war das doch ein Zombie? Die letzte Gruselgruppe schlängelt sich durch die Altstadt, vermutlich auf der Suche nach Nervenkitzel… oder einfach nur nach dem besten Platz für Kürbissuppe und Cocktails.

Während drinnen in der illuminierten Stiftskirche Orgelklänge, Kirchturmführungen und ein Reformationsgottesdienst sowie Jazz, Schülerausstellung und Dichterlesung locken, übernimmt draußen der Spuk das Kommando. Halloween eben – wo sich Gänsehaut und Gekicher Gute Nacht sagen.

Aus den Nebengassen tauchen plötzlich kleine Geistertrupps auf, als hätte jemand Eintrittskarten für die Unterwelt verteilt. Besonders stylisch: Drei Teenager im „Black and White“-Look – schwarze Umhänge, weiße Bettlaken (vermutlich frisch aus Mamas Wäschekorb). Nachhaltig schaurig!

Andere Jugendliche stürzen sich mit der Eleganz eines Vampirs auf die nächste Süßigkeitenschale – überreicht von freundlichen Erwachsenen, die sich fragen, ob sie genug Schokolade und Bonbons haben, um den Ansturm zu überleben. Man munkelt, die wahren Monster seien heute die Kalorien.

Auch die Kleinsten mischen mit: Mini-Gespenster mit bemalten Gesichtern und Faschingsmasken tapsen durch die dunklen Gassen, begleitet von Eltern, die sich fragen, ob sie sich mehr vor den Kindern oder den Stromrechnungen für die Halloween-Deko fürchten sollen.

Die Schaufenster? Grinsen verschmitzt zurück – mit Kürbissen, Plastikspinnen und Skeletten, die schon bessere Tage gesehen haben. Halloween-Charme trifft auf Staub der letzten Saison.

Punkt 19 Uhr: Der Spuk verzieht sich. Die Innenstadt leert sich, die Geister verschwinden – entweder nach Hause oder zur nächsten Party. Nur ein rosarot beleuchtetes Haus an der Tauber trotzt dem aufziehenden Novemberwind. Acht Grad Celsius. Zeit, sich selbst in Sicherheit zu bringen – ohne Kostüm, aber mit einem breiten Grinsen im Gesicht.

Fazit: Wertheim kann Halloween. Zwischen Schokoriegel-Schlachten, nachhaltigen Laken-Looks und einem Hauch Gänsehaut bleibt dieser Abend garantiert in Erinnerung – bis zum nächsten Spuk!

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke