Ein ganz besonderer Kandidat

Lesedauer: 

Reinhardshof. Horst Schlämmer, stellvertretender Chefredakteur beim Grevenbroicher Tagblatt, hat seinen Job satt. Er sucht nach neuen Herausforderungen und beschließt, seine eigene Partei - die HSP - zu gründen und Bundeskanzler zu werden. - Erstmals ist Hape Kerkelings Kultfigur Horst Schlämmer im Kino zu sehen: Im Film "Horst Schlämmer - Isch kandidiere!" können alle HSP-Anhänger und Fans des Herrenhandtaschenträgers im Trenchcoat ab dem heutigen Donnerstag bundesweit in den Kinos beobachten, wie Schlämmer seinen sehr speziellen Wahlkampf bestreitet. Beim "knallhart nachjefrachten" Polit-Interview mit dem leicht irritierten NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers erkundigt sich Schlämmer, wie man überhaupt eine Partei gründet. Mit Cem Özdemir, dem Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, lotet er schon mal die Chancen einer künftigen Zusammenarbeit aus. Und sogar Angela Merkel, Ronald Pofalla und Ulla Schmidt spielen tragende Rollen - alle verkörpert von Hape Kerkeling. Mit seinem schusseligen Praktikanten Ulle und den Unterstützern aus seiner Stammkneipe "Wilddieb" (Wirt Günni, Schützenkönigin Renate Hammelböck, Gisela und Schlagerdiva Uschi Blum) gelingt Horst Schlämmer das Unmögliche: Sein Ziel scheint zum Greifen nah. Ob Schlämmer Bundeskanzler wird, ist ab dem heutigen Donnerstag im Broadway-Kino auf dem Reinhardshof zu sehen. FN Repro:

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten