Kindersitzung

Die kleinen Wölfe sorgten in Wertheim für tierisch gute Laune

WCW-Nachwuchs wurde für seine tolle Show mit viel Beifall belohnt

Von 
Birger-Daniel Grein
Lesedauer: 
Zum Erfolg der Kindersitzung der Wertheimer Fastnachtsgesellschaft Wolfsschlucht Concordia trug auch die Show der Bauchtänzerinnen bei. © Birger-Daniel Grein

Wertheim. Dass die kleinen närrischen Wölfe den Erwachsenen in nichts nachstehen, zeigte die Kindersitzung der Fastnachtsgesellschaft Wolfsschlucht Concordia Wertheim (WCW) am Sonntag in der Main-Tauber-Halle.

In seinem Prolog begab sich das Kinderprinzenpaar Prinzessin Lia I. von der turnenden Matte (Lia Zippe) und Ben I. von den gesetzten Segeln (Ben Oetzel) in den Zoo. Doch alle Tiere waren ausgebrochen und auf dem Weg in die Main-Tauber-Halle zur WCW, wo es „tierisch abgeht“. Beim fetzigen Eröffnungslied stellten die Kinder auf der Bühne fest: „All heul ihr Narren, jetzt geht’s ab“.

Antonia Brüstle übergab dann ihr Präsidentenamt an Konrad Helmich. Der versprach, zusammen mit all den anderen Närrinen und Narren die Halle zum Beben zum Bringen. Das war nicht zu viel versprochen. Der neue Sitzungspräsident, der bereits vielfältige Bühnenerfahrung bei der WCW gesammelt hat, führte bei seiner Premiere souverän durch den Nachmittag. Außerdem war er, wie auch viele aus dem Elferrat, zusätzlich in verschiedenen Shownummern zu sehen. Alle Gruppen erhielten großen Applaus. Viele der Aktiven dankten es dem Publikum mit einer Zugabe.

Kinderprinzessin Lia stimmte Kinder und Erwachsene auf eine tolle Party ein. Sie verriet, auf ihr Amt habe sie schon lange gehofft.

Die Mittlere Garde begeisterte mit ihrem traditionellen Gardetanz. Die „X-Kids“ bewiesen, dass die jungen Narren auch nach zwei Jahren spaßfreier Zeit nicht eingerostet waren. In ihrem sportlichen Showtanz gingen die Tiere richtig ab. Sie „X-Kids“ waren im Laufe des Nachmittags gleich mit mehreren Nummern auf der Bühne zu sehen.

Die beiden Tierpfleger Maximilian Oetzel und Anton Mühleck sorgten im Bühnenzoo für Sauberkeit. Dabei hatten sie allerlei Witziges zu berichten. Einleitend stellten sie fest: Gorillas und der ein oder andere Affe machten in Wertheim ganz schön Dreck, „und die Wölfe erst.“ Sie wussten auch, was Haie am liebsten hören: „Mann über Bord.“

Beim fetzigen Showtanz der „Tanzmäuse“ wurde deutlich, dass sich die Mädchen auf der Bühne wohlfühlen. Für zwei der Mitwirkenden gab es auch noch ein kleines Geburtstagsständchen.

Die Jungen und Mädchen der Minigarde bewiesen, dass die Kleinsten auf der Bühne ganz groß sind. Als Spinnen hielten die „X-Kids“ das Publikum weiter im Netz der Begeisterung gefangen. Die gar nicht gruseligen Krabbeltiere tanzten „Macarena“, bis sie durch die Hausfrau mit dem Staubsauger vertrieben wurden.

Bei der Schunkelrunde kam das Publikum in Bewegung. Anschließend gab es auf der Bühne wieder etwas zum Staunen. Mit einer sportlichen Super-Show begeisterten die Turner der „WCW-Flying Boys“. Nicht nur ihre Sprünge, Räder und Rollen beim Bodenturnen überzeugten. An der Seil-Liane und auf dem Trampolin zeigten sie tolle Kunststücke. Tosenden Applaus erntete das neue Tanzmariechen Kim-Alina Schwarzmaier. Die Kinder der Mini-Showtanz-Gruppe brachten die Tierwelt Afrikas auf die Showbühne. Dabei zeigte sich, „sind die Tiere erst allein, laden sie zur Party ein“. Bei dritten „X-Kids“-Auftritt tanzte die „goldene Sau Gunter“ (Sandro Schomber) actionreich auf Tisch, Bühne und in den Publikumsreihen. Beim Kids-Showtanz wurden Dalmatiner in einer ganz besonderen Hundeschule zu Tanzprofis. Orientalisch wurde es beim Bauchtanz. Hier beeindruckten neben dem Können der Kinder auch die bunte und glitzernde Farbenvielfalt der Kostüme.

Die „X-Kids“ zeigten bei ihrer nächsten Nummer, dass die „WCW-Tierchen“ nicht nur musikalisch und tänzerisch gut drauf sind, sondern auch Kampfkunst beherrschen.

Beim abschließenden Showtanz feierten die Schweinchen eine tolle Tanzparty mit akrobatischen Einlagen. Beim Finale wurde gemeinsam das Lied der Wölfe angestimmt und die erfolgreiche, tolle Show gefeiert.

Info: Weitere Bilder von der Kindersitzung der WCW gibt es in einer Fotostrecke unter www.fnweb.de im Internet.

Mit ihrem Gardetanz sorgte die Mittlere Garde der WCW für Begeisterung (linkes Bild). Die Turner der „WCW-Flying Boys“ erwiesen sich zur Freude der Zuschauerinnen und Zuschauer als tolle Akrobaten. © Birger-Daniel Grein
© Birger-Daniel Grein

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten