Einmal abschalten, die Sorgen um Krieg, Strompreis und Pandemie vergessen und dafür genießen – das war am vergangenen Wochenende auf der Messe „Gartenromantik“ im Park des Hofgartenschlösschens möglich.
Hofgarten. Als die Dame den großen weißen Hut aufprobiert, klatscht ihre Begleiterin in die Hände und ruft: „Echt chic. Du hast wirklich ein Hutgesicht.“ Natürlich probiert die Begleiterin auch sofort einen der formschönen Schattenspender mit großer Krempe.
Nur wenige Meter weiter fachsimpelt eine Frau mit dem Gärtner über den richtigen Standort und die Pflege von Echinacea. Der Scheinsonnenhut, wie er auch genannt wird, präsentiert sich auf der Messe „Gartenromantik“ in vielen schönen Farben. Doch der Kundin hat es die tiefpurpurfarbene Echinacea angetan – und nicht nur ihr. Wer genau hinschaut, entdeckt aufgeregt flatternde prachtvolle Schmetterlinge.
Gerettete „Sunny“ begeistert
Irgendwo in der Nähe hört man Gläser klingen. Eine kleine Gruppestößt miteinander an. Auf einer der oberen Parkebenen haben sich gerade eine Menge Menschen versammelt. „Ach schau mal, das schöne Pferdle“, sagt eine Omi zu ihrem Enkel gewandt. Die beiden stehen vor Sunny, einem zwölf Jahre alten Shetlandpony. Die Besitzer kommen aus Würzburg und haben Sunny vor dem Schlachter retten können. Inzwischen ist das Pony Teil der Pferdeshow „Pegasus and Friends“ und hat gerade mit Bravur seinen Auftritt absolviert und ganz viel Applaus erhalten.
Extra aus Frankfurt angereist
Ein paar Schritte in die andere Richtung und schon klingen leise Töne von Windspielen. Dazwischen flattert sanft im Wind bunte Leinenbekleidung. Zwei Stände weiter steht ein Ehepaar und probiert verschiedene Gin-Sorten. Die beiden sind extra aus Frankfurt angereist. „Wir kommen seit Jahren hierher, weil diese Messe wirklich etwas Besonderes ist. Wir genießen jedes Mal das wunderschöne Ambiente und das vielfältige Angebot“, erklärt der Mann.
Trotz der sichtbar etwas geringeren Anzahl der Aussteller im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie, sind die beiden Besucher sehr zufrieden. „Nach Corona ist das doch wie Balsam für die Seele“, meint die Frau.
Blütenpracht allerorten
Kurz vor einem der Ausgänge haben es sich ein paar ältere Damen im Schatten bei einer Tasse Kaffee gemütlich gemacht. Ihre vielen Tüten mit den Einkäufen haben sie abgestellt. Und noch immer schweift ihr Blick über die vor ihnen aufgebaute Blütenpracht.
Auch Organisatorin Anja Hartmann ist mit der Veranstaltung durchaus zufrieden. Zwar sorgen die heißen Temperaturen am Samstag noch für etwas Zurückhaltung bei den Gästen. Der Sonntag dagegen lockt umso mehr Besucher in den überwiegend schattigen Park.
Einige tausend Gäste insgesamt haben trotz großer Hitze der Messe einen Besuch abgestattet, schätzt Hartmann. Für die Fachfrau in Sachen Gartenmesse steht fest: Wenn die Pandemie es zulässt, wird sie mit ihren vielen Ausstellern auch im kommenden Jahr wieder den Park des Hofgartenschlösschens in ein buntes Blumenmeer tauchen und die Besucherscharen anlocken.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-bunter-blumen-balsam-fuer-die-seele-_arid,1969342.html