Unternehmen alfi - Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens Fahrt in die Rhön unternommen

Besuch im Gründungsort Fischbach

Lesedauer: 

Beim Besuch im Gründungsort des Unternehmens alfi in Fischbach überreichte Geschäftsführer Hubert Sauter an Bürgermeister Uwe Jung (Zweiter von rechts) eine alfi-Kanne. Mit auf dem Bild (Mitte) Michael Präßler, Geschäftsführer der Firma BAF.

© FN

Wertheim/Fischbach. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Wertheimer Unternehmens alfi GmbH machten sich kürzlich zahlreiche aktive und ehemalige alfi-Mitarbeiter in einem Reisebus auf den Weg nach Fischbach in der thüringischen Rhön. In Fischbach war am 27. Mai 1914 die "Aluminiumwarenfabrik Fischbach gegründet worden. Hierauf ist auch der Markenname alfi zurückzuführen.

Auf dem früheren alfi-Werksgelände ist heute das Unternehmen BAF beheimatet. BAF hat sich auf die Beschichtung von Bratpfannen und Backblechen spezialisiert. Die Gründung von alfi vor 100 Jahren hatte man daher in Fischbach auch zum Anlass, ebenfalls ein großes Fest unter dem Motto "100 Jahre Haushaltswaren aus Fischbach" zu feiern.

Die Geschäftsleitung der BAF und Bürgermeister Uwe Jung luden hierzu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von alfi ein, um diesen die Wiege des Unternehmens präsentieren zu können.

Die alfi-Mitarbeiter konnten sich bei einer Werksbesichtigung ein ausführliches Bild von den Beschichtungs- und Lackieranlagen machen, mit denen die 35 BAF-Mitarbeiter Pfannen und Backbleche produzieren. Diese werden zum Teil unter eigenem Namen vermarktet, teilweise ist man aber auch für andere namhafte Unternehmen der Haushaltwarenbranche tätig.

Von den ursprünglichen Gebäuden aus der Gründerzeit des Unternehmens durch Carl und Sophie Zitzmann ist nichts mehr erhalten. Die heutigen Firmengebäude stammen zum größten Teil aus der Zeit, als in den Räumen unter der Marke "AWF" (Aluminiumwerk Fischbach) ein volkseigener Betrieb beheimatet war, der, wie alfi noch heute, fast ausschließlich Isoliergefäße produziert hat.

Nach der Wende und dem Verkauf durch die Treuhand gab es einige Eigentümerwechsel, bis das Unternehmen sich dann als BAF auf die Beschichtung von Bratpfannen spezialisiert hat.

Neben der Werksbesichtigung gab es für die alfi-Mitarbeiter die Gelegenheit, den Ort Fischbach bei einer Führung durch Bürgermeister Uwe Jung kennenzulernen. Natürlich war hierbei die "Carl Zitzmann Straße" ein besonderer Höhepunkt.

Als Dankeschön hatte alfi-Geschäftsführer Hubert Sauter für jeden BAF-Mitarbeiter eine alfi-Isolierkanne "Gusto" im Gepäck, die mit den Firmenlogos beider Unternehmen und einem 100-Jahre-Schriftzug bedruckt war.

Stellvertretend für seine Mitarbeiter nahm der Geschäftsführer der BAF, Michael Präßler, diese in Empfang.

Beim Tag der offenen Tür von alfi aus Anlass des 100-jährigen Bestehens war zuvor auch eine große Abordnung aus Fischbach nach Wertheim gekommen, wie es abschließend in einem Bericht des Unternehmens heißt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten