Lange Nacht der Livemusik

Beste Stimmung beim "Nightgroove" in Wertheim

Die „Lange Nacht der Livemusik“ lud die Besucher zum wiederholten Mal zum „Nightgroove“ in die Wertheimer Altstadt. Geschätzte 1000 Menschen tummelten sich in den Gastroeinrichtungen rund um den Marktplatz.

Von 
Hans-Peter Wagner
Lesedauer: 
Ob Rock oder Popmusik: Beim „Nightgroove“ war wieder allerhand los und für jeden Musikgeschmack etwas dabei, beispielsweise beim Auftritt der Cover-Kiddz. © Hans-Peter Wagner

Wertheim. Der Wertheimer „Nightgroove“ am vergangenen Samstagabend wurde zu einem persönlichen Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher, getragen von sehr verschiedenen Musikrichtungen und diversen Bands. Das musikalische Angebot quer durch die verschiedenen Musikstile der vergangenen Jahrzehnte summierte sich zu einer insgesamt gelungenen Veranstaltung.

Alleinunterhalter oder Band: Jeder Besucher d es „Nightgroove“ kam auf seine Kosten. © Hans-Peter Wagner

Feierwütige und Musikliebhaber enterten die freien Plätze und die Kneipen in der Wertheimer Altstadt mit zwei Zielen vor Augen: den Abend und die Nacht zum Tag zu machen und der gegenwärtig individuell besten Location auf der Spur zu sein.

Die Musiker und Bands präsentierten sich mit energiegeladener Bühnenpräsenz und die Hits in einer eindrucksvollen Bandbreite. Die Reaktionen des Publikums reichten vom genießerischen Fingerschnippen bis hin zum gemeinschaftlichen lauten Mitsingen und Klatschen. Zu hören waren Klassiker und aktuelle Hits, also insgesamt viele musikalische Perlen der letzten Jahrzehnte.

Die Lokale waren bequem zu Fuß zu erreichen, das Motto lautete „einmal gezahlt und überall live dabei“. Die gespielte Live-Musik verbreitete mit Stil und Power Lebensfreude und Partystimmung. Quer durch die Altstadt konnte jeder Besucher aus einem breiten Angebot der Bands seinen Lieblingsmusikstil aussuchen. Das „Grooven“ klappte in mehrfacher Hinsicht hervorragend.

Die Musik und die Stimmung sorgten dafür, dass Erinnerungen an die eigene Jugend wach wurden oder gerade geschaffen wurden. Die teilnehmenden Lokale waren alle gut gefüllt. Es wurde bis tief in die Nacht hinein getanzt, gefeiert und gegroovt.

© Hans-Peter Wagner

Noch kein Vor-Corona-Niveau

Veranstalter Andreas Müller benannte die Zahl der Besucher „die Hälfte“ gegenüber vergleichbaren Zahlen vor Corona, „insgesamt geschätzte 1000 Menschen“ auf dem Wertheimer Marktplatz und auf den Gassen drum herum.

Müller resümierte, alles sei „ganz friedlich gewesen“ und es habe keine Anwohnerbeschwerden gegeben. Er ziehe bezüglich der Veranstaltung „auf jeden Fall ein positives Fazit“ und man könne nach dieser zwölften Ausgabe positiv in die Zukunft des „Wertheimer Nightgroove“ blicken.

Eine Nacht lang Livemusik, quer durch die Stadt, quer durch die Jahrzehnte und quer durch viele Musikstile – an neun Spielorten, wie in der Marienkapelle (Auftritt von„Just Brill!“) oder im Gasthaus „Zum Ochsen“ mit „Eazy“ – überall wurde gespielt, gesungen, getanzt, gelacht und gefeiert. © Hans-Peter Wagner

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten