Wertheim. Der Gemeinderat tagt am Montag, 22. Mai, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Die öffentliche Sitzung beginnt mit der Bürgerfragestunde und der Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse. Die Tagesordnung im Überblick:
Kommunale Wärmeplanung Wertheim: Zielfoto 2040 und Maßnahmenkatalog
Gründung eines Stadtteilbeirates Innenstadt: Wahl weiterer Stadtteilbeiräte auf Vorschlag der in Stufe 1 bereits gewählten Mitglieder
Information: Große Verkehrsschau 2023
Schöffen: Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028
Wohnbauplätze: Einführung einer Vergaberichtlinie für Wohnbauplätze ab 1. Juli 2023
Kinderbetreuung: Künftige Anpassung der Elternbeiträge in den kommunalen Kindertagesstätten in Verbindung mit dem Familienpass
Infrastruktur: Sanierung der Landesstraßen L 2310 und L 508 zwischen Mondfeld und Wertheim: Sachstand und weiteres Vorgehen
Initiative: Gründung des Vereines „MINT-Region Main-Tauber e.V.“ und Beitritt der Stadt Wertheim
Burg Wertheim: Erneuerung der äußeren Beleuchtungsanlage und Einbringung einer Sicherheitsbeleuchtung
Antrag: Antrag der BLW-Fraktion über die Festsetzung bzw. Verkürzung der Sperrzeit für die Außenbewirtschaftungsflächen von Schank- und Speisewirtschaften von 22 Uhr auf 23 Uhr
Aufstiegshilfe Burg – Autonomes Shuttle: Antrag der FBW-Fraktion
Informationen aus der Verwaltung
Anfragen aus dem Gremium stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-beiraete-werden-gewaehlt-_arid,2084069.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html