"Auf der Bestenheider Höhe" - Straßen- und Kanalarbeiten vergeben

Bauplätze werden erschlossen

Lesedauer: 

Wertheim. Für die Erschließung des dritten Bauabschnitts "Auf der Bestenheider Höhe" gab der Gemeinderat bei der Sitzung am Montag im Rathaus grünes Licht. Die Straßen- und Kanalarbeiten gingen an die Firma Zöller-Bau aus Triefenstein. Mit 500 707 Euro legte sie das günstigste Angebot vor. Baudezernent Armin Dattler freute sich: "Die Summe ist geringer, als wir erwartet hatten."

Auf einer Fläche von 1,2 Hektar wird das bestehende Wohngebiet in westliche Richtung erweitert. Sechs mehrgeschossige Häuser mit 45 Wohnungen und einer gemeinschaftlichen Tiefgarage sollen hier durch einen Bauträger und die städtische Wohnbau Wertheim entstehen. Spatenstich ist übrigens am heutigen Mittwoch. Daneben sind zehn weitere Bauplätze vorgesehen, von denen fünf schon veräußert sind.

Die Straße soll parallel mit dem Geschosswohnungsbau ab Mai erfolgen. Auf einer Seite werden öffentliche Stellplätze vorgesehen.

Gemeinderat Axel Wältz (CDU) sprach von einem wichtigen Schritt, der der Stadt guttue. Wohnraum müsse dringend geschaffen werden. Er mahnte, auch die Verkehrsinfrastruktur im Auge zu behalten.

An den Start gehen kann das Wohnbaugebiet "Röte II" in Lindelbach. Der Gemeinderat legte den Quadratmeterpreis mit 114 Euro fest. Interessenten für die insgesamt 13 Bauplätze sind bereits vorhanden. Die Verwaltung strebt eine Erschließung im Frühjahr 2018 an.

Neu bestellt wurde der Gutachterausschuss, der sich mit der Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken befasst. Zudem legen die Mitglieder des Ausschusses die Bodenrichtwerte fest und erstellen einen Grundstücksmarktbericht. Dem Ausschuss gehören künftig Egon Beuschlein als Vorsitzender, Alfred Schwab als sein Stellvertreter, Thomas Ludwig, Johannes Tröger, Michael Althaus, Frank Teicke sowie Erich Wolf vom Finanzamt und als seine Stellvertreterin Andrea Winkelmeier an. dib

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten