Wenkheim. Die Mitglieder des Vereins für Obstbau, Garten und Landschaft (OGL) trafen sich in der ehemaligen Synagoge in Wenkheim zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Klaus Bauer und dem Totengedenken berichtete Schriftführer Wendelin Bopp über die zahlreichen Aktivitäten, die im zurückliegenden Jahr stattgefunden haben. Herausragend war dabei wieder der Geranienmarkt, der von Gottfried Winkler, wie in jedem Jahr, hervorragend organisiert und durchgeführt wurde. Hunderte von Pflanzen konnten dadurch das Ortsbild farbiger gestalten. Auch zahlreiche Salatpflanzen wurden über den OGLV bestellt.
Ein Obstbaumschnittkurs unter der Leitung von Klaus Bauer fand großen Anklang. Zahlreiche Obstbäume erhielten dadurch die richtige Form und ein gutes Aussehen und sind gut für die Zukunft gerüstet.
Jugendarbeit
Jugendbetreuer und Vogelwart Tobias Hornung führte mit den Jugendlichen und anderen Vereinsmitgliedern die Obsternte mit dem Ergebnis von vier Tonnen Obst durch. Der Erlös für den Saftverkauf ging an ein Projekt in Brasilien. Die Pflege der Nistkästen wurde ebenfalls unter seiner Leitung durchgeführt. Rund 80 Prozent der Nistkästen waren belegt. Viele neue Nistkästen kamen hinzu.
Die Teilnahme am Ferienprogramm der Ortsverwaltung, für die sich Ortsvorsteher Emil Baunach im Rahmen seiner Grußworte bedankte, war in 2022 ebenfalls ein herausragendes Element. Auch 2023 will man wieder teilnehmen und Kinder und Jugendliche mit der Natur vertraut machen.
Neuwahlen
Die Neuwahlen brachten keine großen Veränderungen. Klaus Bauer bleibt Vorsitzender, für das ausscheidende Beisitzermitglied Karin Oberdorf-Stumpf rückte Klaus Seidenspinner nach.
Simone Habiger ließ anhand einer PowerPoint Show das Vereinsgeschehen der letzten Jahre nochmals Revue passieren. Dabei kam deutlich zum Vorschein, dass der Vereinsgarten am Welzbach ein Juwel besonderer Art ist.
Dort werden in einem kleinen Versuchsfeld zurzeit verschiedene Kartoffelsorten angebaut. Die Kartoffelaktion 2023 ist eine Gemeinschaftsaktion mehrerer Diözesen und Landeskirchen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/werbach_artikel,-werbach-vereinsgarten-ist-juwel-der-besonderen-art-_arid,2084883.html