Tauberbischofsheim. Der Lions Club Tauberbischofsheim veranstaltete im November einen Vortrag mit der Profi-Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner. Vom Erlös dieser Veranstaltung, aufgestockt durch private Spenden und einen größeren Betrag des Förderkreises der Lions, spendete der Club nun ein Bodentrampolin für den Wörtplatz. Damit gibt es neben dem „Lions Pavillon“ und dem Kletterfelsen am Schulzentrum eine weitere Attraktion in diesem Bereich, die aus Spenden des Service-Clubs entstanden sind. Die Spende wurde über die Bürgerstiftung und mit Hilfe des städtischen Bauhofs abgewickelt.
Neue Attraktion
Zur Übergabe an die Stadt Tauberbischofsheim fanden sich Bürgermeisterin Anette Schmidt, Heike Theiler-Markert (Bürgerstiftung) und vom Lions Club Robert Barth (Sekretär), Roland Düll und Michael Grethe (Orga-Team Kaltenbrunner), Dr. Peter Flux (Past-Präsident, Orga-Team) am Trampolin ein und stellten das Spielgerät auf die Probe.
Bürgermeisterin Anette Schmidt äußerte sich beim Termin vor Ort begeistert zum neuen Spielgerät, das „wir in dieser Form noch nicht haben und eine Attraktion für kleine bis große Kinder darstellt“. Sie dankte den Vertretern des Lions Clubs, die sich immer wieder interessante Projekte ausdenken und in Kooperation mit der Stadt realisieren. Dr. Peter Flux bedankte sich bei Heike Theiler Markert für die angenehme Zusammenarbeit. Ideen und Projekte fielen stets auf fruchtbaren Boden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/werbach_artikel,-werbach-lions-club-tauberbischofsheim-hilft-allen-auf-die-spruenge-_arid,2242290.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html