Weikersheim. Eine spannende Schatzsuche, mit dem „Holzwurm“ durch das Schloss oder sich in eine vornehme Prinzessin oder einen stolzen Prinzen verwandeln: In den Sommerferien bietet Schloss und Schlossgarten Weikersheim neben dem regulären Angebot zusätzlich ein buntes Programm aus abwechslungsreichen Sonderführungen für Kinder und Familien an.
Der Auftakt ist am Dienstag, 30. Juli. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter 079 34/9 92 95-0 oder per E-Mail an info@schloss-weikersheim.de erforderlich.
„Mit den vielfältigen Sonderführungen sprechen wir gezielt Kinder und Familien an“, erklärt Monika Menth, Leiterin der Schlossverwaltung Weikersheim, und versichert: „Für die erste volle Ferienwoche haben wir ein buntes Programm aus kurzweiligen und kindgerechten Rundgängen zusammengestellt.“
Den Auftakt macht die Sonderführung „Herrscher oder Gefolge: Heute entscheidet das Los“ am Dienstag, 30. Juli, um 11 Uhr. Dabei ist Spannung garantiert, denn der Zufall entscheidet, in welche Rolle die Kinder ab acht Jahren schlüpfen: Werden Sie Gräfin oder Hofmeister, Schlosswächter oder Kammerzofe?
Beim Rundgang durch das Schloss wird der Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner wieder lebendig.
Am Mittwoch, 31. Juli, heißt es um 14.30 Uhr „Fremde Länder, fremde Sitten“. Die Sonderführung ist für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren geeignet. Sie ist nicht nur ein Rundgang durch das Schloss, sondern führt die kleinen Gäste auch in weitentfernte Länder. Am Donnerstag, 1. August, um 11 Uhr wartet eine knifflige Rätseltour auf Familien mit Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren: Bei „Knack das Schloss“ müssen Jung und Alt zusammenarbeiten, um einen sagenumwobenen Schatz zu bergen.
Ganz nebenbei und kindgerecht erfahren sie dabei mehr über das Leben am Grafenhof, an dem Graf Albrecht Ludwig Friedrich höchstpersönlich seine Kindheit verbrachte. Am Freitag, 2. August, werden dann um 11 Uhr Träume wahr: Die Sonderführung „Einmal Prinz und Prinzessin sein“ sorgt für große Augen bei Kindern ab sechs Jahren.
Die jungen Besucherinnen und Besucher verwandeln sich in stolze Prinzessinnen und vornehme Prinzen. Eine Hofdame zeigt ihnen, wie das Leben am Grafenhof aussah – so lernen sie ganz kindgerecht den Alltag der Barockzeit kennen. Am Samstag, 10. August, um 14.30 Uhr können Kindergartenkinder und Grundschüler gemeinsam mit Holzwurm Heinrich oder seiner Schwester Henriette von der hohen Lohe Schloss Weikersheim und den Schlossgarten erkunden.
Beim Rundgang werden die Kinder zu Prinzessinnen und Prinzen und lernen unter anderem, wie man früher spielte. Dabei wird ihnen auch gezeigt, wo sich der Holzwurm nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe legt. In der darauffolgenden Woche, am Dienstag, 13. August, heißt es um 14.30 Uhr „Feuer im Schloss!“. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren erkunden dabei das Schloss von der Küche bis zum Dachboden.
Das brennende Element war für das standesgemäße Leben unverzichtbar – doch die Diener und Zofen mussten bei ihrer Arbeit gut aufpassen, damit das Feuer nicht außer Kontrolle geriet. Prachtvolle Festsäle, verzauberte Gärten und geheimnisvolle Türme: Schloss Weikersheim ist ein richtiges Märchenschloss.
Am Sonntag, 18. August, um 14.30 Uhr können Familien mit Kindern ab vier Jahren tief in die Welt zauberhafter Geschichten eintauchen. Der Rundgang ist die perfekte Einstimmung auf das Märchenfest, dass dieses Jahr am Sonntag, 29. September, gefeiert wird.
Den Abschluss des Ferienprogramms bildet die Sonderführung „Einmal ein Alchemist sein“. Kinder im Grundschulalter suchen dabei am Dienstag, 3. September, um 11 Uhr den „Stein der Weisen“. Chemische Versuche runden die Sonderführung ab. ssg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-schloss-bietet-sommerprogramm-fuer-kinder-_arid,2228010.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html