Elpersheim. 100 Jahre Posaunenchor Elpersheim: Das wurde jetzt mit einem Ohrenschmaus bei herrlichem Sonnenschein gefeiert.
Bereits im März hatte der Chor unter dem Titel „Posaune meets Brass“ ein fulminantes Konzert gegeben. Jetzt gab es die nächste Veranstaltung. Über den ganzen Tag verteilt wurde aus vollem Herzen musiziert.
Am Beginn des Tages stand der Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Johannes Weißenstein. Im Mittelpunkt standen die Musiker des Posaunenchors, die mit zahlreichen Stücken Messe routiniert untermalten. Der Landesjugendreferent des evangelischen Jugendwerks Michael Püngel aus Stuttgart hielt die Predigt und überreichte dem Posaunenchor die Urkunde zum 100-Jahr-Jubiläum. Auch wurden Musiker für Mitgliedschaften zwischen 5 und 53 Jahren im Chor ausgezeichnet.
Neben bekannten Kirchenliedern wussten die Musiker auch mit modernem Liedgut zu begeistern wie „Everybody needs somebody (to love)“ aus dem Film „Blues Brothers“, wo auch die Sonnenbrillen nicht fehlten. Nach dem Gottesdienst wurde im Gemeindehaus gefeiert, unterstützt vom Jugendclub Elpersheim, dem Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule und weiteren freiwilligen Helfern.
Videos auf einem Großbildschirm zeigten die Ereignisse der letzten Jahrzehnte. So mancher konnte sich hierbei mit einem Schmunzeln wiedererkennen. Zwischen Gemeindehaus und Kirche konnten sich die Besucher unter einem gewaltigen Fallschirm entspannt über alte Zeiten austauschen. Hier wurde auch Mittags weiter musiziert.
Unter dem Motto „Alte Volkslieder“ unterstützten die ganz Kleinen die erfahrenen (Musiker-) Hasen. Die Jüngsten wurden zu diesem Anlass von Michael Püngel für ihr musikalisches Können ausgezeichnet. Eine Spielstraße im Kirchhof sorgte derweil für ausgiebig Zeitvertreib. Am Abend bildete ein Konzert des Stuttgarter Bläserensembles „Bläserteam“ den glanzvollen Höhepunkt des Tages. In der Kirche durften sich die Zuhörer unter dem Motto „Merkt man, dass ich Christ oder Christin bin?“ unter anderem an folgenden Stücken erfreuen wie „Fanfare and Flourishes“ (James Curnow), „Carmen-Suite“ (Georges Bizet), „Lobe den Herren“ (Johann Sebastian Bach) und „Bohemian Rhapsody“ (Freddy Mercury/Queen). Gekonnt wusste der Leiter des Ensembles Michael Püngel mit amüsanten, aber auch nachdenklichen Texten und Gebeten durch das Programm zu führen. Mit Standing Ovations wurden die Musiker für ihr grandioses Spiel belohnt.
Nach zwei Zugaben (Medley „Pirates of the caribbean“, „Müde bin ich geh zur Ruh“) bedankte sich Vorstandsmitglied Gunter Stirnkorb für das atemberaubende Konzert. MiWi
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-ohrenschmaus-zum-jubilaeum-_arid,2106642.html