Weikersheim. Die sportliche Benefizveranstaltung Stadt-Kirchen-Lauf zur Sanierung der Weikersheimer Stadtkirche St. Georg geht – nach den Vorveranstaltungen 2018, 2019, 2022 und 2023 – am Sonntag, 30. Juni, in die fünfte Runde und punktet erneut mit einem attraktiven Rahmenprogramm.
Der Sponsoren-lauf der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Weikersheim-Neubronn unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Nick Schuppert findet dieses Jahr im Rahmen des evangelischen Gemeindefests im Weikersheimer Stadtpark statt.
Nach der inzwischen weitgehend abgeschlossenen Außenrenovierung steht nun die nicht minder notwendige Innenrenovierung der Stadtkirche an. Dringend sanierungsbedürftig sind vor allem Innenwände, Heizung, Elektrik und das klingende Kleinod Laukhuff-Orgel von 1766. Hier kommen Kosten auf die evangelische Kirchengemeinde zu, die ohne großzügige Spendenbereitschaft schwerlich zu stemmen sind.
Der als Sponsorenlauf konzipierte Stadt-Kirchen-Lauf ist ein wichtiger Baustein im Spendenbeschaffungskonzept des Freundeskreises Stadtkirche Weikersheim. Das Organisations-Team befindet sich mit den Planungen bereits auf der Zielgeraden.
Das Rahmenprogramm des Gemeindefestes mit Stadt-Kirchen-Lauf bietet wie bei den Vorgängerveranstaltungen wieder für jeden etwas. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl – vom Weißwurstfrühstück bis zur nachmittäglichen Kaffeestunde – gesorgt. Beim Mittagessen kommen sowohl die Freunde leckerer Hausmannskost als auch fleischlose Genießer auf ihre Kosten. Weitere Programm-Highlights sind eine Hüpfburg und Ponyreiten für Kinder, spezielle Angebote des Weikersheimer Weltladens mit fair gehandelten Produkten sowie eine gut bestückte Tombola für Kinder und Junggebliebene unter dem Motto „Jedes Los gewinnt!“ Attraktive Preise, gesponsert von ortsansässigen Banken und Firmen, warten auf die Gewinner.
Bürgermeister Nick Schuppert wird unmittelbar nach dem Gottesdienst im Weikersheimer Stadtpark mit einem „Startschuss per Starterklappe“ die ersten Läufergruppen auf den Parcours schicken.
Weniger Laufstrecken
Die Laufstrecken sind in diesem Jahr deutlich reduziert – alles spielt sich diesmal überschaubar innerhalb des Stadtparks ab. Teilnehmende Firmen, Vereine, Schulen, Kindergärten oder private Gruppen (Großeltern, Eltern, Kinder, Onkel, Tanten und Freunde) dürfen im werbewirksamen, eigenen Team-Outfit antreten – Preise und (kleine) Belohnungen gibt es für die teilnehmerstärkste Läufergruppe, die originellste und/oder wit-zigste Gruppe oder die altersmäßig unterschiedlichsten Läuferpaare.
Anmeldungen sind ab sofort und jederzeit möglich. Wer nur laufen will, dem sucht das Organisationsteam einen Spender und wer nur spenden will, dem wird ein Läufer oder eine Läufergruppe zugeteilt. Nicht die Zeit zählt, sondern die gelaufenen Runden, die selbstverständlich auch als gemütlicher Sontags-Spaziergang absolviert werden können.
Zusätzlich zu seinen repräsentativen Pflichten als Stadtoberhaupt und Schirmherr hat Bürgermeister Nick Schuppert auch zugesagt, sich erneut mit persönlichem Einsatz als Helfer zu betätigen: Er wird wieder Sponsorenscheine für Lauf- und Spendierwillige verkaufen. Ob er nach diesem anstrengenden Ver-kaufsjob auch noch in der Lage sein wird, selbst eine oder mehrere Runden um den Parcours im Stadtpark zu laufen, ist völlig offen – hängt aber vielleicht auch davon ab, ob sich ein zahlungswilliger Sponsor für das Stadtoberhaupt findet.
Das Programm: 10 Uhr Gottesdienst, 11 Uhr Start der ersten Läufergruppen, 16 Uhr Letzter Start, 16.30 Uhr Prämierung der besten Läufer und originellsten Läufergruppen.
Anmeldung und Infos: https://www.kirchenbezirk-weikersheim.de/kirchengemeinden/weikersheim-neubronn-1; https://www.facebook.com/evKGWeikersheim; Orga-Team / Walter Frick: Telefon 07934/990021, 0176/47281649, info@walter-frick.com. wrf
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-laufen-und-spenden-fuer-die-stadtkirche-st-georg-_arid,2214215.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html