Weikersheim. bdtronic, ein weltweit führender Hersteller von Dosieranlagen für die Automobil- und Elektronikindustrie, freut sich, die erfolgreiche und langjährige Partnerschaft mit Kostal, einem renommierten Anbieter im Bereich der E-Mobilität und grünen Energie, mit der Übergabe der 5000. Anlage zu feiern. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen über 15 Jahre hinweg die weltweite Einführung der Elektromobilität maßgeblich vorangetrieben. Kunden von Kostal sind große Automobilhersteller wie beispielsweise VW.
Eine Vielzahl von bdtronic Maschinen sind bei Kostal weltweit im Einsatz. Seit Beginn der jahrzehntelangen Zusammenarbeit hat bdtronic verschiedenste Anlagen an Kostal geliefert, was die Stärke und das Vertrauen in diese langjährige Partnerschaft unterstreicht.
Weiteren Höhepunkt erreicht
Die Zusammenarbeit erreicht nun einen weiteren Höhepunkt mit der Auslieferung der Anlage mit der beeindruckenden Seriennummer 5000 – einer Vakuumvergussanlage mit in den Dosierprozess integrierten Ofen. Und bei der Werksabnahme wird nicht nur eine Anlage übergeben; vier weitere Gapfiller-Anlagen stehen für ihre Reise nach Mazedonien bereit. Dort werden sie zukünftig zur Fertigung von OBCs (On-Board-Chargern) eingesetzt.
Die bdtronic Anlagen tragen dabei zum einen thermisch leitfähige Materialien auf, die der Wärme-Ableitung dienen und zum anderen werden kritische elektronische Komponenten mit Vergussmasse unter Vakuum eingebracht und so vor äußeren Einflüssen geschützt. Beides sorgt für mehr Sicherheit und Effizienz beim Laden und Betrieb von Elektroautos.
Die Partnerschaft zwischen bdtronic und Kostal erstreckt global sich über mehrere Länder und Kontinente. Neben Standorten in Irland, Mexiko und Mazedonien haben beide Unternehmen auch in China Anlagen erfolgreich in Betrieb genommen, einem Schlüsselmarkt für die Elektromobilität. Dadurch können sie die führenden Elektromobilhersteller weltweit bedienen und gemeinsam die Zukunft der Elektromobilität gestalten.
Als Vorreiter auf dem Gebiet der E-Mobilität und grünen Energie konzentriert sich Kostal auf die Entwicklung und Herstellung von OBCs sowie Wechselrichtern für die Photovoltaikindustrie. Diese Produkte spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung einer effizienten und zuverlässigen Stromversorgung für Elektrofahrzeuge.
„Die langjährige Partnerschaft mit Kostal erfüllt uns mit Stolz“, sagt Andy Jorissen von bdtronic. „Gemeinsam haben wir wegweisende Maschinenprozesslösungen entwickelt, die die Elektromobilität und die Nutzung grüner Energie weltweit vorantreiben. Die Auslieferung der Anlage mit Seriennummer 5000 ist ein bedeutender Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg.“
Sicherheit für das Unternehmen
Ömer Öztürk, Finanzchef von bdtronic ergänzt: „Für bdtronic bedeutet diese Partnerschaft auch sehr viel Planungssicherheit für das Unternehmen, was heutzutage mit den ganzen Veränderungen in der Welt nicht mehr selbstverständlich ist. Wir werden weiterhin sichere und zukunftsträchtige Arbeitsplätze im Taubertal aufbauen. Denn High-Tech-Dosieranlagen von bdtronic aus Weikersheim sind weltweit ein Qualitätsbegriff in der Branche.“
bdtronic und Kostal sind entschlossen, ihre Partnerschaft weiter auszubauen und innovative Lösungen für die Elektromobilität voranzutreiben. Gemeinsam gestalten sie die Zukunft der E-Mobilität und leisten einen Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Welt. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-langjaehrige-partnerschaft-gefeiert-_arid,2153219.html