Weikersheim. Die große Baugrube in der Kanalstraße, wo einst das alte "Netto-Markt"-Gebäude stand, ist den meisten Bürgern schon aufgefallen. Direkt neben dem Rewe-Markt und dem Zentrum für zeitgenössische Kunst wird es schon ab Mitte 2016 ein neues Ärztehaus geben - der erste Spatenstich wurde am Montagvormittag vollzogen.
Der Rohbau für das Millionenprojekt soll bis zur Kärwe stehen und im Frühsommer 2016 bezogen werden. Auf rund 1200 Quadratmetern geht es dann um Gesundheit. Neben einem Allgemeinmediziner und einem Neurologen werden eine große zahnärztliche und eine kieferorthopädische sowie eine logopädische Praxis einziehen, die auch bislang schon in der Innenstadt beheimatet waren.
Eine Apotheke sowie ein von der Bäckerei Schmitt betriebenes Café mit großzügigem Außenbereich runden das Angebot ab.
Es ist so weit: Nach Monaten intensiver Planung und Beratung führten die Investoren und angehenden Mieter zusammen mit dem Architekten und den Bauunternehmern sowie mit Bürgermeister Klaus Kornberger und Stadtbaumeister Schneider den Spatenstich für ihr anspruchsvolles gemeinsames Projekt durch.
Am Rande der Altstadt soll in den nächsten zwölf Monaten ein modernes mehrstöckiges Ärztehaus mit rund 1500 Quadratmetern Nutzfläche entstehen. Das neue Ärztehaus in der Kanalstraße entsteht auf dem Grundstück des "Netto-Areals", das durch den im vergangenen Herbst erfolgten Abriss des ehemaligen "Netto"-Gebäude frei geworden ist. Für die Planung ist das Architekturbüro Bauer verantwortlich, welches seinen Sitz in Weikersheim hat.
"Wir freuen uns, dass es nun vorangeht und wünschen uns eine komplikations- und unfallfreie Bauzeit", erklärte der ausführende Architekt Manfred Bauer. Den geladenen Gästen verdeutlichte er die Größe des Projekts mit eindrucksvollen Zahlen. So werden über 50 Tonnen Stahl und 600 Kubikmeter Beton in diesem Projekt verbaut.
Bürgermeister Klaus Kornberger sieht das Millionenprojekt aus dem Blickwinkel der ärztlichen Versorgung und der städtebaulichen Entwicklung und erklärt im Folgenden seinen Standpunkt dazu: "In der frühen Planungsphase gab es verschiedene Überlegungen, was die Nutzung dieses Areals in der Kanalstraße anging. Wir haben lange und gut überlegt. Der Mehrwert für die Bürger und die städtebauliche Weiterentwicklung stand bei unseren Überlegungen immer an oberster Stelle. Ein Ärztehaus in der Innenstadt bietet beides; Mehrwert und Weiterentwicklung. Deshalb sind wir vonseiten der Stadt über dieses Projekt sehr glücklich und wünschen gutes Gelingen." pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-igersheim-spatenstich-fuer-neues-aerztehaus-erfolgt-_arid,651144.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html