Weikersheim. Für 20 junge Sänger geht ein Traum in Erfüllung. Sie erhalten einen Platz im Internationalen Opernkurs der Jeunesses Musicales Deutschland, ein Sprungbrett für ihre Karriere. Im finalen Auswahlvorsingen, das diese Woche in der Musikakademie Schloss Weikersheim stattfand, hat die Fachjury entschieden, wer für eine der Rollen in W.A. Mozarts "Die Hochzeit des Figaro" besetzt wird.
Der Internationale Opernkurs bietet jungen Sängern am Ende ihres Studiums in einer mehrwöchigen Produktion die einmalige Möglichkeit, eine Partie zu erarbeiten auf die Bühne zu bringen. Für Nachwuchstalente ist dies ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg zum Engagement. Denn in den Vorstellungen der Jungen Oper im Weikersheimer Schlosshof sitzen regelmäßig Intendanten von Opernhäuser auf der Suche nach jungen Talenten.
Dementsprechend begehrt sind die Plätze im Internationalen Opernkurs: Aktuell hatten sich 291 junge Sänger beworben, aus Italien, Polen, Kroatien, Griechenland, Spanien, USA, Mexiko, Japan.
Fast 200 von ihnen waren Ende vergangenen Jahres zu einem ersten Vorsingen und einem szenischen Workshop in die Musikakademie Schloss Weikersheim eingeladen.
In der finalen Runde ging es nun darum, aus 50 "Favoriten", 20 Sänger auszuwählen. Die Jury der Jungen Oper Schloss Weikersheim war hochkarätig besetzt. Ihr gehörten an: Bruno Weil (Dirigent), Dominik Wilgenbus (Regisseur), Björn Reinke (Dozent), Yvonne Schiffelers (Konservatorium Maastricht), Mya Besselink (Konservatorium Maastricht), Hedwig Fassbender (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt) und Heribert Schröder (Bruckner Orchester Linz).
Sängerisches und darstellerischea Vermögen - beides ist unabdingbar für eine erfolgreiche Bühnenkarriere. Die Jurymitglieder richten je nach Profession ihr Augenmerk stärker auf das Eine oder das Andere.
Wo sind spannende Begabungen zu erkennen, die sich in der Arbeit mit den Dozenten weiter entfalten lassen? Wer konnte im Workshop künstlerische Impulse aufgreifen und umsetzen? Wer überzeugt durch wache Bühnenpräsenz? Die Gesamtperspektive im Blick, bzw. den späteren Gesamtklang im Ohr hatte Dirigent Bruno Weil: Welche Stimmen harmonieren miteinander? Werden die Kursteilnehmer zusammen ein "stimmiges" Ensemble formen? "Ja"! Am Ende des zweitägigen Vorsingens und nach intensiver Diskussion hatte die Jury ihre Entscheidung getroffen.
Für diejenigen Bewerber, die nicht ausgewählt wurden, bedeutete dies im Moment eine Enttäuschung, aber sie nahmen auch eine wertvolle und für ihren weiteren Berufsweg wichtige Erfahrung mit.
Für diejenigen, die es geschafft haben, geht es nun erst richtig los: In zwei intensiven Arbeitsphasen an Ostern und ab Mitte Juni werden sie mit dem Künstlerischen Team der Jungen Oper Schloss Weikersheim unter der gemeinsamen Leitung von Dirigent Bruno Weil und Regisseur Dominik Wilgenbus die Mozartoper erarbeiten.
Die Ergebnisse kann das Publikum ab Juli im Weikersheimer Schlosshof erleben. Das Aufgebot ist bestellt, und die JMD lädt ein zur "Hochzeit des Figaro".
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-igersheim-solisten-fuer-die-hochzeit-des-figaro-ausgewaehlt-_arid,621225.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html