Nassau. Reinhold Henn beobachtet seit über 40 Jahren die jahreszeitliche Entwicklung in der Pflanzenwelt und zeigt mit seinen Beobachtungen den Klimawandel auf. Vor vier Jahrzehnten las der damals noch junge Landwirt und Bankkaufmann Reinhold Henn im Amtsblatt der Gemeinde Weikersheim, dass der Deutsche Wetterdienst ehrenamtliche Mitarbeiter im phänologischen Beobachtungsgebiet sucht. Daraufhin meldete er sich beim Wetterdienst in Offenbach.
Reinhold Henn erfasst und notiert nun als ehrenamtlicher phänologischer Beobachter seit 1980 im Auftrag des Deutschen Wetterdienstes (DWD) die Veränderungen in der Pflanzenwelt im Raum Weikersheim-Nassau. Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Frank-Walter Steinmeier, hat ihm als Dank für sein über 40-jähriges ehrenamtliches Engagement nun die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Außerordentliche Zuverlässigkeit
Die Auszeichnung wurde Reinhold Henn von Dr. Harald Maier, Leiter der Agrarmeteorologischen Niederlassung des DWD in Weihenstephan, feierlich überreicht. Dr. Harald Maier würdigte insbesondere die außerordentliche Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft des Landwirts als Phänologischer Beobachter und überbrachte ihm den Dank des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, sowie des Präsidenten des DWD, Prof. Dr. Adrian.
Die Beobachtungsstelle von Reinhold Henn ist Bestandteil des internationalen phänologischen Netzwerks. Phänologie ist die Lehre vom Einfluss der Witterung und des Klimas auf den jahreszeitlichen Entwicklungsgang der Pflanzen. Seine Beobachtungsdaten werden nicht nur für nationale, sondern auch für internationale Untersuchungen verwendet.
Die phänologische Beobachtungstätigkeit erfordert ein hohes Maß an Naturverbundenheit, Ein-fühlungsvermögen in die biologischen Prozesse, Idealismus und Pflichtgefühl – und das über viele Jahre hinweg. Ein Phänologe, wie Reinhold Henn, muss für seine Tätigkeit besonderes Engagement mitbringen und die Beobachtungen ganzjährig, ohne Pause durchführen. tze
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-entwicklung-in-der-pflanzenwelt-seit-ueber-40-jahren-im-blick-_arid,1721212.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html