Haagen. Die Stadt Weikersheim beabsichtigt die Instandsetzung der historischen und denkmalgeschützten Rundbogenbrücke im Ortsteil Haagen. Einen Beschluss zur Vergabe der Brückensanierungs- und Straßenbauarbeiten fasste der Gemeinderat einstimmig. Zuvor hatte sich das Gremium bei einer Besichtigungstour von der Notwendigkeit einer Sanierung aufgrund massiver Schäden vor allem im Gewölbe überzeugt.
Die 1837 erbaute doppelbogige Steinbrücke mit Nepomuk-Figur quert über zwei Felder den Vorbach und bildet die Hauptzufahrtsstraße für den gesamten Ortsteil Haagen zur L 1001.
Im Zuge der Sanierungsarbeiten soll der bestehende Brückenüberbau, bestehend aus Asphaltbelag und Auffüllungen, zurückgebaut werden. Die Gewölbeseiten der Brückenkonstruktion sollen durch Verankerungen und Vernadelungen gesichert werden. Der Gewölbeverbund in den geschädigten Bereichen wird durch Instandsetzungen des Natursteinmauerwerks wiederhergestellt. Die Hinterführungen der Rundbögen werden lagenweise neu aufgebaut. Sie dienen als Auflager der neuen Fahrbahnplatte, die als Lastverteilungsplatte über zwei Felder mit Schrammborden ausgeführt wird.
Zudem beschloss der Gemeinderat die Auftragsvergabe an die Bauunternehmung Michael Gärtner in Eberbach zum Angebotspreis in Höhe von knapp über 577 000 Euro. In der Kostenberechnung sind rund 474 000 Euro für die Brückenarbeiten und 190 700 Euro für die Straßenbauarbeiten enthalten, was einem Gesamtbetrag von 664.700 entspricht. Das bedeutet eine Unterschreitung der Kostenberechnung um etwa 87 700 Euro.
„Wir freuen uns sehr, dass die Maßnahme demnächst angegangen wird“, so Ortsvorsteher Marco Feidel. pdw
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-doppelbogenbruecke-in-haagen-wird-instand-gesetzt-_arid,1830605.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html