Land und Leute - Nele Cuypers (9 Jahre) aus Weikersheim ist „Herzenssache“-Mitmacherin / Ihr erstes Buch „Mora und das kleine Einhorn“ kann man jetzt kaufen

Die neunjährige Nele Cuypers aus Weikersheim ist „Herzenssache“-Mitmacherin

Nele ist neun. Ein kleiner Wirbelwind. Sie spricht Deutsch und Niederländisch. Kein Wunder: Vater Carlo stammt aus Holland, Mutter Sonja aus der Tauberregion. Jetzt ist Nele unter die Autorinnen gegangen.

Von 
Inge Braune
Lesedauer: 
Moras kleines Einhorn hat Nele inzwischen auch „in echt“: eine Tante hat die Phantasiefigur säuberlich nach Neles Entwurf gehäkelt. Nele hofft, dass das Herzenssache-Plakat ganz viele Menschen erreicht, um Kindern in Not zu helfen. © Inge Braune

Weikersheim. Neles zwei Jahre jüngerer Bruder Ole spielt begeistert Fußball, ist gern mit dem Fahrrad unterwegs und begleitet gemeinsam mit dem Vater Hund Oskar, der viel Auslauf braucht. Wenn er groß ist, will Ole entweder Papas Betrieb weiterführen oder Tierarzt werden – und außerdem, allerdings nebenberuflich, Schauspieler, Sänger, Fußballspieler und Fahrradfahrer.

Für Nele ist schon komplett klar, was sie mal werden will: Autorin! Und zwar eine, die ihre Bücher selbst illustriert. Auch sie will – logisch – ihren Hobbys Ballett, Schwimmen und Geige treu bleiben. Dass sie die mit Online-Unterricht und langen Ausfallphasen der Corona-Pandemie wegen in den letzten Monaten nicht mehr ganz so intensiv wie sonst pflegen konnte, fand sie schade. Aber jetzt geht’s ja wieder los!

Die Sache mit dem Berufswunsch Autorin könnte durchaus was werden: Nele hat schon jede Menge Geschichten geschrieben. Die erste drehte sich um die Blumenelfe Emma und ihren Freund, den Stern, in riesengroßen Buchstaben aufgeschrieben und mit Buntstiften gemalt vom letzten bis zum ersten Blatt Papier aus Mamas Druckervorrat, fein mit Klebefilm zum von hinten nach vorn zu lesenden Buch gebündelt.

Inzwischen hat Nele mehrere Ordner voller – jetzt von vorn nach hinten zu lesenden – Geschichten. Eins davon gibt es zu kaufen: „Mora und das kleine Einhorn“. Damit verdient sie kein Geld, denn der gesamte Erlös des Buches geht an das von SWR, SR und einer Bank initiierte Kinderhilfsprojekt Herzenssache. Da kümmert man sich speziell um Kinder und Jugendliche im Saarland, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Davon hat Nele im Fernsehen erfahren, und es hat sie schwer beeindruckt, dass Herzenssache da hilft, von Kinder in Not sind. Kurz entschlossen widmete sie ihr Buch der Herzenssache.

Aufgeschrieben hat sie „Mora und das kleine Einhorn“ als sie sieben Jahre alt war. Wie kann das sein? Vater Carlo Cuypers zeigt auf seine Frau. Die ist eine große Leserin - und eine Vorleserin. Vorlesen und Geschichten erzählen gehören jeden Abend zum Familienprogramm. Muss man sich da wundern, dass Nele selbst zur Leseratte, Vorleserin und Geschichtenerfinderin wurde? Neles Geschichten sprühen nur so vor Phantasie. Mama Sonja Krause-Cuypers zeigt auf ihren Mann: „Die hat sie vom Vater.“

Von beiden wohl hat sie das Hinschauen. Die Familie reist gern. Natürlich nach Holland zu Carlo Cuypers Familie, natürlich zur großen Schwester, die als Krankenschwester arbeitet – und in alle möglichen Städte. In Berlin, Hamburg, München und vielen anderen Städten haben sich Nele und Ole schon umgeschaut. Immer sehe Nele zuerst, wo etwas fehle, grau sei. Sie ist die erste in der Familie, die einen Bettler entdeckt, ein Kind, das weint, ein Haus, das Risse hat, erzählen die Eltern; ihr gehe viel ganz nah, und wenn es Streit gebe, gehöre Nele zu den Vermittlern.

Es geht ums Graderücken

Auch in Neles Geschichten geht es oft ums Helfen und Graderücken. Um etwa das kleine Einhorn im Herzenssache-Buch zu retten, sagt Mora sogar einen Besuch bei ihrer Oma ab und geht gemeinsam mit dem kleinen Zaubermonster Frido bis zum Bürgermeister, der auf seinem Rollenstuhl hinterm großen Bürgermeisterschreibtisch sitzt.

Für ihren Vater hat Nele zum Geburtstag eine Geschichte von der Banane, dem Apfel und den Trauben geschrieben, die Prinzessin Bohne aus ihrem Gefängnisturm befreien. In einer anderen Geschichte geraten Vanilla, Raudi und Kara in einen Seifenblasenregen und retten ein gerade aus dem Ei geschlüpftes Phantasietier; und auch Hexe Nele Mehl setzt sich mit und ohne Magie für Schwache ein.

Wie aber kam es eigentlich zum ersten gedruckten Buch? Sonja Cuypers tippte die Geschichte als Weihnachtsgeschenk für ihre Tochter ab - genau so, wie Nele sie geschrieben hatte, baute auch die Zeichnungen ein und ließ ein paar Büchlein für enge Freunde und Verwandte binden. Das wuchs sich aus, als die Paderborner mediaprint solutions GmbH, ein Cuypers-Kunde, auf die Herzenssache-Idee von Nele aufmerksam wurde und eine größere Auflage in Hardcover-Bindung spendierte. Nele und ihre Familie hoffen, durch den Verkauf des Buchs für „Herzenssache“ eine Spendensumme von 5000 Euro zu erzielen. 1000 Euro haben sich schon auf dem Spendenkonto (Volksbank Vorbach Tauber, IBAN DE81 6739 0000 0090 6739 04, Kontoinhaber Sonja Krause-Cuypers) angesammelt, wo die für das Buch erzielten Einnahmen und Spenden gesammelt werden. Wichtig: Wer für die bis zum 1. Oktober laufende Herzenssache-Aktion gespendet hat, bekommt sein Buch auf E-Mail-Anfrage (service@printingcompany.de) portofrei zugeschickt.

Auch über den Buchhandel ist das 28 Seiten starke Hardcover-Büchlein (ISBN 978-3-00-068233-9) von Nele Cuypers, an dem kleine und große Leser ihre Freude haben werden, für 5,99 Euro erhältlich.

Eins ist mal klar: Nele freut sich über jede Spende für ihre Herzenssache. Schließlich will die junge Herzenssache-Mitmacherin mit „Mora und das kleine Einhorn“ möglichst vielen Kindern in Not helfen.

Freie Autorin Berichte, Features, Interviews und Reportagen u.a. aus den Bereichen Politik, Kultur, Bildung, Soziales, Portrait. Im Mittelpunkt: der Mensch.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten