„Weinsüden Winzer“

Auszeichnung für Winzer aus Taubertal

Qualitätssiegel erhalten

Lesedauer: 

Weikersheim/Bad Mergentheim. Zwei Winzer aus dem Taubertal erhalten das Qualitätssiegel „Weinsüden Winzer“.

Mit dem neu geschaffenen Siegel hat die Tourismus Marketing Baden-Württemberg (TMBW) erstmals 88 Winzerinnen und Winzer prämiert, die in Deutschlands Süden für herausragende Weinerlebnisse stehen.

Im Lieblichen Taubertal wurde die Auszeichnung an das Weingut Hofäcker in Weikersheim-Queckbronn und den Jakobshof Lehr in Bad Mergentheim-Markelsheim verliehen. Sven Dell, Geschäftsführer des Tourismusverbands „Liebliches Taubertal“, überreichte den Inhabern ihre Urkunde.

Fachkompetenz im Vordergrund

„Für das Siegel mussten vielfältige Kriterien erfüllt werden. Hierbei standen vor allem die Fachkompetenz und die Angebotsstruktur rund um den Wein im Vordergrund“, fasst Dell zusammen. Diese Voraussetzungen werden beispielsweise erfüllt, wenn der Gast an Verkostungen teilnehmen kann, beispielsweise in einer hauseigenen Vinothek. Zudem bieten die ausgezeichneten Weingüter abseits klassischer Weinproben mindestens drei Mal im Jahr besondere Veranstaltungen für Weinfreundinnen und -kenner an. Besonders überzeugen können Betriebe, die individuelle Angebote für Gruppen bereithalten oder Weinerlebnisse schaffen, in deren Genuss auch Menschen mit Handicap kommen können. Wichtig ist auch die digitale Präsenz der „Weinsüden Winzer“, idealerweise mit regelmäßigen Aktivitäten in den sozialen Medien.

Das Weingut Rainer Hofäcker bietet etwa Themenweinproben wie „Wein und Magie“ oder „Wein und Märchen“ an, während man beim Jakobshof Lehr die Weinprobe „Hoch auf dem gelben Wagen“ mit Akkordeonbegleitung erleben kann.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten