Hohenloher Dance Cup

30 Turngau-Tanzgruppen am Start

Kreative Sportlichkeit und choreographischen Augenschmaus geboten

Von 
Inge Braune
Lesedauer: 

Kreative Sportlichkeit und choreographischen Augenschmaus bietet der „Hohenloher Dance Cup“, für den in diesem Jahr 30 kleine und große Turngau-Tanzgruppen nach Weikersheim kamen.

Weikersheim. Immer im September laden der Turngau Hohenlohe und die Sportkreis-Jugend Hohenlohe zum Hohenloher Dance Cup ein – in diesem Jahr nach Weikersheim, wo sich der TSV Weikersheim nicht nur mit der für die Austragung passenden Großsporthalle, sondern auch mit den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern der Turnabteilung als perfekter Gastgeber präsentierte. Der Einladung folgten 30 hoch ambitionierte Tanzgruppen aus elf Vereinen im gesamten Turngaubereich.

Beim Orga-Team klingelten die Wecker früh, um Halle, Umkleiden und natürlich auch die Futterkrippe pünktlich zur Hallenöffnung für die Aktiven bereit zu haben.

Barbie-Choreografie begeisterte

Mehr zum Thema

Dance Cup

Heimvorteil für vier Teams

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Hohenloher Dance Cup

30 Mannschaften in Weikersheim dabei

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Der Spieltag im Bezirk Franken

VfB Bad Mergentheim holt ersten Punkt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Aufwärmen, Dehnen, Eintanzen, letzte Tipps austauschen, vielleicht noch mal reinhören in die Musik; Herzklopfen? Sitzen Frisur, Maske, Kostüm? Und bei den für die Kategorie „Dance Experience“ gemeldeten Gruppen: Sind alle Requisiten da?

Sechs Formationen schickte der TV Conweiler in den Wettbewerb, je vier Teams entsendeten der DJK TSV Bieringen, der TSV Niedernhall und der SV Sindelbachtal. Mit jeweils zwei Ensembles waren der TSV Ingelfingen, der SV Mulfingen Tanzgeist Öhringen vertreten. Dass auch eine einzige Truppe ihren Verein bestens vertreten kann, bewiesen die Turn- und Sportvereine aus Dörzbach, Regglisweiler und Weissbach: Die 11- bis 14-jährigen „MaVie“-Mädchen aus Dörzbach begeisterten das Publikum mit einer fein gegen den Strich gebürsteten Barbie-Choreografie; die „Crazy Girls“ vom TSV Regglisweiler entführten das Publikum in eine Meereswelt, in der sich auch der beste Taucher nicht unbedingt mit einem Hai anlegen möchte.

Die Wertungsrichter belohnten die kreativ-sportliche Performance im Feld Dance Experience mit einem ersten Platz. Und höchst zufrieden sein dürfte das ambitionierte und offensichtlich Formel 1-affine Weissbacher „Alfiriel“-Team mit dem Wettkampfsieg im Feld Advanced Erwachsene. Wie rasant sie und die anderen Erst-, Zweit- und Drittplatzierten ihre jeweiligen Pokale feierten, werden sie wohl allenfalls in ihren Heimatvereinen berichten.

Klar aber ist, dass schlicht alle Aktiven phantastische Leistungen ablieferten und den Hohenloher Dance Cup zu einem regelrechten Tanszfest geraten ließen.

Auch freie Tanzformen

Bewertet wurde im Basic-Bereich in den drei Altersgruppen Kinder, Jugend und Erwachsene 18-plus. Advanced Dance präsentierten ein Jugend-Ensemble und vier Erwachsene 18-plus-Formationen; in den freieren Tanzformen „Dance Experience“ und „DanceNewStyl(z)“ sorgten insgesamt sechs Gruppen für begeisterten Applaus von den dicht belegten Zuschauerrängen. Da tummelten sich Cowboys und Indianer in einer köstlichen „Schuh des Manitu“-Interpretation („FauxPas“, TV Conweiler), tänzelten Barbies aus der pinkfarbenen Traumwelt in die Realität („MaVie“, TSV Dörzbach) entfachte „Kontrast“ (SV Mulfingen) ein modernes Karnevals-Feuerwerk, lud „JustP“ (GSV Pleidelsheim) in eine kunterbunte Märchenwelt.

Mit eindringlichem Ausdruckstanz steuerte „The Final Movement“ (TSV Niedernhall) aufrüttelnd-nachdenkliche Emotionen bei und „MDS Apus“ (Tanzgeist Öhringen) stiftete Momente der Hoffnung. Für Hochspannung sorgte die Niedernhaller Formation „Dancers Spotlight“ mit ihrem getanzten Sherlock Holmes auf der Suche nach einem Diamanten, und in die Welt der Formel 1 entführten sowohl „Out of Control“ (TSV Ingelfingen) als auch „Alfiriel“ (TSV Weissbach). Eine Klasse für sich: Die „Hip Hop JS Company“ vom Öhringer Tanzgeist.

Alle Kompanien punkteten nicht nur mit sportlichen Top-Leistungen und inspirierendem Teamgeist, sondern nahmen das Publikum mit zündender Kreativität mit auf eine vielfältige und facettenreiche Reise durch die bunte Welt des Tanzens.

Angesichts des von der vollen Zuschauertribüne nur zu gern gespendeten begeisterten Beifalls war dann der Sprung aufs Siegertreppchen eigentlich nur noch das Sahnehäubchen für einen rundum gelungenen, perfekt vom Turngau und den Weikersheimer Gastgebern organisierten unfallfreien Wettkampftag.

Hervorragende Meereswelt-Show

Im Wettkampf Basic Kinder Dance belegte die Gruppe „Monchichi“ (TV Conweiler) mit 11,35 Gesamtpunkten den ersten Platz. Beim Wettkampf Basic Jugend Dance stand „Dance in Line“ (SV Mulfingen) mit 12,50 Punkten ganz oben auf dem Treppchen, beim Basic Wettkampf Erwachsene 18-plus- Dance machten „Las Taradas“ (DJK TSV Bieringen) mit 13,95 Punkten das Rennen. „Kontrast“ (SV Mulfingen) belegte als einzige Gruppe im Wettkampf Advanced Jugend Dance bei ihrem letzten Auftritt in dieser Formation mit 19,80 den Platz ganz oben. Mit 21,10 Punkten lag „Alfiriel“ (TSV Weissbach) haarscharf vor den „Dancers Spotlight“ (TSV Niedernhall) mit 21,00 Punkten.

Nichts anderes als ein „Hervorragend“ war möglich für die Dance Experience- Meereswelt-Show des bereits seit vier Jahrzehnten aktiven Ensembles des TSV Regglisweiler und die „Hip Hop IS Company“ (Tanzgeist Öhringen), die als einzige Gruppierung im Bereich DanceNewStyl(z) antrat.

Freie Autorin Berichte, Features, Interviews und Reportagen u.a. aus den Bereichen Politik, Kultur, Bildung, Soziales, Portrait. Im Mittelpunkt: der Mensch.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke