Kindergarten St. Georg Walldürn

Walldürn: Erzieherinnen für ihre langjährige Treue ausgezeichnet

Sabine Kugler, Christine Weber und Nadine Kaiser-Schinnagel sind seit zehn beziehungsweise 25 Jahren in ihrem Beruf tätig.

Von 
Bernd Stieglmeier
Lesedauer: 
Sabine Kugler, Christine Weber und Nadine Kaiser-Schinnagel arbeiten seit zehn beziehungsweise 25 Jahren als Erzieherinnen. Sie wurden von der Kirchengemeinde Walldürn gewürdigt. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Die drei Erzieherinnen Sabine Kugler, Christine Weber und Nadine Kaiser-Schinnagel feierten ihr Dienstjubiläum im Kindergarten St. Georg Walldürn. Sonja Huslig, die Leiterin des Kindergartens, betonte, wie wichtig die Arbeit von Lehrkräften und Erziehern für die Gesellschaft sei und dass diese oft zu wenig wertgeschätzt werde.

In seiner Ansprache erzählte Pater Josef Bregula, dass Sabine Kugler seit zehn Jahren als Erzieherin arbeite. Nach einigen Jahren im Beruf legte Sabine Kugler von 1999 bis 2020 eine längere Pause ein, um sich ihrer Familie zu widmen.

Kugler ist seit 2020 als Vertretungskraft im Kindergarten St. Georg tätig. Auch in der Kirchengemeinde ist sie mit großem Herzen dabei – besonders bei der Wallfahrt.

Christine Weber ist 25 Jahre als Erzieherin tätig

Ein besonderes Jubiläum feierte Erzieherin Christine Weber – nämlich 25 Jahre im Dienste der Kinder und Familien der Kirchengemeinde. Nach ihrer Ausbildung in der Fachschule Buchen und dem Anerkennungsjahr in Gerichtstetten übernahm sie 2000 ihre erste Stelle als Gruppenleiterin im Kindergarten Altheim. Sie sammelte Erfahrungen unter anderem in Oberdielbach, Altheim und Walldürn.

Schließlich bildete sie sich zur Fachwirtin für Organisation und Führung weiter und absolvierte zusätzlich eine Qualifikation für Kinder unter drei Jahren. Von 2004 bis August 2006 war sie im Kindergarten St. Valentin in Altheim als Integrationskraft und Vertretungskraft, dann als Gruppenleiterin sowie zeitweise als stellvertretende Kindergartenleiterin tätig, ehe sie im August 2006 nach Walldürn in den Kindergarten St. Martin wechselte. Dort übernahm sie im Oktober 2008 die Leitung des Kindergartens und führte diese bis zu ihrer Elternzeit im September 2011. Sie wechselte im November 2012 in den Kindergarten St. Georg und war dort im Laufe der Zeit als Erzieherin in allen vier Gruppen mit Kindern über drei Jahren tätig. Sie arbeitet seit 2023 an zwei Tagen in der „Mäusegruppe“.

War als Kind im St. Georg Walldürn

Nadine Kaiser-Schinnagel feierte ebenfalls ihr 25-jähriges Engagement als Erzieherin. Sie war selbst eines der Kinder in der Betreuungseinrichtung. Ihren beruflichen Weg als Erzieherin begann sie mit dem Vorpraktikum im Kindergarten St. Marien in Walldürn-Süd, gefolgt von ihrer Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik in Buchen. Ihr Anerkennungsjahr absolvierte sie im Kindergarten St. Georg Walldürn.

Nach der Ausbildung sammelte sie Erfahrungen im Einzelhandel, dann im Kindergarten St. Wendelin in Glashofen und in der Einrichtung St. Marien in Walldürn-Süd.

Die Erzieherin kehrte im Sommer 2023 in den Kindergarten St. Georg zurück. Zuerst als Gruppenleiterin in der Schmetterlingsgruppe und zeitweise stellvertretende Leiterin. Danach absolvierte sie in Buchen die Weiterbildung zur Fachwirtin für Organisation und Führung. Kaiser-Schinnagel baute 2010 die Krippengruppe „Schäfchen“ auf.

Pater Bregula hob hervor, dass der Beruf der Erzieherin heute nicht immer einfach sei. Die Kinder seien heute lebendiger, aktiver und würden den Erzieherinnen tagtäglich alles abverlangen. Für die weitere berufliche Zukunft als Erzieherin wünschte er den drei Dienstjubilarinnen viel Freude, Kraft, Gesundheit und Mut sowie alles Gute und Gottes Segen.

Urkunde als Zeichen der Anerkennung überreicht

Als Zeichen der Anerkennung und des Dankes überreichte Bregula den drei Erzieherinnen die Urkunden zum zehn beziehungsweise 25-jährigen Dienstjubiläum sowie jeweils eine Jubiläumsgratifikation und ein Blumenpräsent. Im Auftrag des Kindergartenteams überreichte Leiterin Huslig den Dienstjubilarinnen Orchideen sowie zur Erinnerung ein Fotoalbum.

Nachdem die Mitarbeiter des Kindergartens ein Lied vorgetragen hatten, hob die Elternbeiratsvorsitzende Michelle Spahr hervor, dass die Jubilarinnen mit ihrer Arbeit einen bedeutenden Teil ihres Lebens den Kindern gewidmet und damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft geleistet hätten.

Mit abschließenden Dankesworten von Nadine Kaiser-Schinnagel im Namen aller drei Dienstjubilarinnen klang der offizielle Teil der Feierstunde aus.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke