Walldürn. Die Bürgerinitiative "Erhalt Schöner Busch - Löschenäcker" wehrt sich gegen die Ausweisung neuer Gewerbe- und Industrieflächen.
Die Planung erzeuge eine ungerechtfertigte Belastung der angrenzenden Wohngebiete und eine Wertminderung der dortigen Immobilien. Den schutzwürdigen Belangen sowie den Gebietserhaltungsansprüchen werde nicht ausreichend Rechnung getragen. Und sie stellt eine Reihe von Forderungen auf.
Änderung nicht verfolgen
Angesichts des erheblichen Eingriffs in Bezug auf Flächenverbrauch, dem Entgegenwirken von städtischen Naherholungs- und Tourismuszielen, der Vernichtung wertvollen Lebensraumes gefährdeter Tierarten und der Beeinträchtigung des Wohngebietes "Barnholz" fordert sie den Gemeindeverwaltungsverband auf, die Änderung/Fortschreibung zur Flächenplannutzungsänderung nicht weiter zu verfolgen.
Im Falle einer Fortschreibung fordert sie eine ausgewogene Berücksichtigung von schutzwürdigen Belangen und Gebietserhaltungsansprüchen; einen Flächenbedarfsnachweis auf rechnerischer Grundlage in Bezug auf Gewerbe, einen Nachweis über die Expansionsabsichten des Unternehmens P&G mit Darstellung der Entwicklung von Beschäftigungszahlen der letzten zehn Jahre, ein schalltechnisches Gutachten zur Erfassung der vorhandenen Schallquellen (angrenzendes Gewerbe / Industrie sowie B 27) in einem Lärmkataster, um die Lärmproblematik durch die bestehenden Anlagen abzuklären. Aus schalltechnischer Sicht sei die Ist-Situation der Prognose-Situation infolge der geplanten Änderung vergleichend gegenüber zu stellen und die Lärmemissions- und Lärmimmissionssituation zu bewerten.
Dabei seien für die Gesamtbelastung nicht nur die Geräusche zu berücksichtigen, die durch die geplante Anlage hervorgerufen werden, sondern auch die bestehenden Anlagen des angrenzenden Gewerbegebietes und des Verkehrs mit Berücksichtigung unterschiedlicher Windrichtungen und Wetterlagen.
Weiter fordere man ein vorgezogenes Gutachten bezüglich voraussichtlicher Lichtemission und eine Vorprüfung bezüglich Artenvorkommen und Schutzwürdigkeit mit Berücksichtigung der Jahreszeiten und mit Berücksichtigung der räumlichen Nähe zu Biotopen und Schutzgebieten. mar
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-ungerechtfertigte-belastung-_arid,1058127.html