Sechs Monate waren in der Auerberg-Sporthalle die Handwerker am Wirken. Nach einer umfangreichen Sanierung kann die Halle jetzt wieder durch Schulen und Sportvereine genutzt werden.
Walldürn. Zu einem Vor-Ort-Termin trafen sich vor der Sitzung die Mitglieder des Ausschusses für Technik und Umwelt zu einer Besichtigung der Sporthalle. In der Sporthalle waren in den letzten sechs Monaten Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen durchgeführt worden. Jetzt kann die Halle wieder durch die Schulen des Auerberg-Schulzentrums und die Sportvereine genutzt werden.
Wie Bürgermeister Markus Günther ausführte, war die Sporthalle nach einem Gutachten am 20. Dezember 2016 durch ihn als Bürgermeister für den Betrieb gesperrt worden, nachdem eine Sanierung wegen des Schimmelbefalls unumgänglich war. Zuerst wurde eine Desinfektion in der Halle durchgeführt, die Sporen abgetötet und somit für die Bauarbeiten ungefährlich waren. Danach wurden dann alle Holzverkleidungen an den Wänden entfernt und die Glasbausteine wurden ausgebaut und gegen Fenster getauscht. Die Holzdecke wurde samt Tragkonstruktion herunter genommen, so dass somit letztendlich ein Rohbauzustand erreicht wurde.
Die vorhandene Feuchtigkeit wurde mittels Lüften abtransportiert, und danach wurden Glasbausteine, welche hinter der Holzvertäfelung zum Vorschein kamen, herausgenommen und durch ein Gasbeton-Mauerwerk ersetzt. Alle Betonflächen wurden mit Silikat-Platten beklebt, die zum einen als Wärmedämmung dienen und zum anderen dazu in der Lage sind, größere Mengen an Luftfeuchtigkeit aufzunehmen, um diese dann nach und nach wieder an den Raum abzugeben, wodurch dann kaum noch eine Übersättigung der Luft mit Feuchtigkeit entsteht. Insgesamt befinden sich nunmehr 16 automatisierte Fenster zum Öffnen in der Sporthalle. Vorher waren es nur vier Fenster, welche manuell geöffnet wurden.
Die alte Decke musste einer neuen Decke weichen. Im Deckenbereich wurden alle Kabel neu verlegt. Die fehlende Wärmedämmung im Dachbereich wurde durch eine neu eingeblasene Holzfaserdämmung eingebracht. Somit wurde der sogenannte Taupunkt aus der Halle heraus in den belüfteten Kaltbereich verlegt. Der Innenbereich der Halle befindet sich nunmehr im Warmbereich. Kältebrücken im Dachbe-reich wurden beseitigt.
Alle Kabel wurden aufgrund von Porosität ausgetauscht. Neue Kabel wurden für die Steuerung und Stromversorgung der automatisierten Lüftung über die Fenster benötigt. Diese Steuerung löst automatisch die Öffnung der Fenster aus, wenn einer der Messparameter CO2, Feuchtigkeit oder Hitze dies auslöst.
Ebenso wurde eine sogenannte Präsenzschaltung mit eingebaut. Diese löscht automatisch die Beleuchtung, wenn nach einer gewissen Zeit keine Bewegung mehr in der Halle war. Aus Kostengründen wurde momentan auf den Austausch der 24 Hallenbeleuchtungspunkte verzichtet. Dieser Austausch kann aber jederzeit nachgeholt werden.
Abschlussgutachten
Nachdem die erste Desinfektion bereits vor Ausbau der Gebäudeteile erfolgte, wurde nun nach Abschluss der eigentlichen Sanierungsarbeiten eine weitere Thermalvernebelung durchgeführt. Für das Abschlussgutachten wurde am 24. April eine letzte Probe der Innenluft entnommen und am 5. Mai erhielt die Stadt das Abschlussgutachten mit dem Ergebnis, dass man nunmehr eine wieder voll funktionierende und gesunde Sporthalle nachweisen kann.
Bei der gesamten Baumaßnahme konnte durch einen ATU-Beschluss zusätzlich noch ein sehr ansehnlicher Prallschutz an den Längswänden eingebaut werden. Seit dem ersten Gutachten mit der Konsequenz der Schließung der Halle wurden im Haushalt der Stadt Walldürn für die Sanierung 130 000 Euro zur Verfügung gestellt.
Die reine Sanierung ist noch nicht ganz Schluss gerechnet. Das Ausgabenvolumen liegt zum Stand 19. Juni bei 95 420 Euro. Die noch ausstehenden Rechnungen werden aber das Restvolumen von rund 35 000 Euro nicht überschreiten.
Der Bürgermeister Markus Günther dankte abschließend Georg Farrenkopf vom Bauverwaltungsamt sowie den Männern des Bauhofes für die Begleitung der Baumaßnahmen. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-sporthalle-wurde-umfassend-saniert-_arid,1068816.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html