Beim VfB Altheim

Sportfest stieß auf reges Interesse

Buntes Programm für Jung und Alt

Von 
pm
Lesedauer: 

Altheim. Wieder einmal sehr gut besucht war das Sportfest des VfB Altheim. Sportlich startete das Programm am Samstag mit dem D-Jugend Qualifikationsturnier. Anschließend folgten das Spiel der C-Jugend, bei welchem die JSG Altheim/Schlierstadt/Hettingen 1 gegen die JSG Altheim/Schlierstadt/Hettingen 2 spielte, und das Spiel der B-Jugend, welches die JSG Hettingen/Altheim/Buchen mit 6:0 gegen die JSG Mudau gewann. Beim AH-Turnier spielten drei Mannschaften jeweils gegeneinander. Den ersten Platz holte sich das Team Lehrer, den zweiten die SpVgg Hainstadt und den dritten der VfB Altheim. eine Cocktailparty schloss sich an.

Bambini am Start

Am Sonntag starteten die Bambini aus Altheim, Walldürn und Götzingen sowie die F-Junioren aus Altheim, Hettingen, Höpfingen und Eberstadt das Sportprogramm. Auch in den E-Juniorenspielen mit Altheim, Hettingen, Walldürn und Eberstadt spielte „jeder gegen jeden“. Darauf folgte das A-Jugendspiel zwischen der JSG Buchen/Hettingen/Schlierstadt gegen die JSG Hundheim-Steinbach/Uissigheim/Reicholzheim, welches 4:1 endete. Anschließend fand das Freundschaftsspiel der SpG Altheim/Hettingen 1 gegen die SpG Balbachtal statt, welches die SpG Altheim/Hettingen mit 6:1 gewann.

Ehrennadel für Martin Knörzer

In der Halbzeitpause wurde die Landesehrennadel an Martin Knörzer verliehen. Bürgermeister Meikel Dörr und MdL Peter Hauk überreichten die Auszeichnung, um Knörzers herausragendes Engagement und seine langjährigen ehrenamtlichen Verdienste zu würdigen.

Mehr zum Thema

Sportfest des TSV Oberwittstadt

Vier Tage rund um den Fußball

Veröffentlicht
Von
th
Mehr erfahren
Umpfertäler Pokalturnier

Umpfertal 2 holte den Pokal

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Tennis

Aus Klassenerhalt wird Aufstieg

Veröffentlicht
Von
spg
Mehr erfahren

In der ersten Runde des BFV-Rothaus-Kreispokals war die SpG Schloßau/Donebach 2 in Altheim zu Gast und spielte gegen die SpG Altheim/Hettingen 2. Die Partie endete mit einem 2:4-Sieg für die Gäste.

Abgerundet wurde der Sportfestsonntag mit dem Elfmeterschießen für Jedermann. Nachdem alle zwölf Mannschaften ihr Geschick unter Beweis gestellt hatten, belegte das Team „Bauernbube“ mit Clemens Schmitt und Thomas Münster den ersten Platz vor den Teams „Schützen 1“ (Bernd Neuberger und Rudi Rogge) und „GSTG“ (Leonie Schmitt und Florian Stang), welche sich den zweiten Platz teilten.

Der Sportfestmontag begann mit dem Mittagstisch im „Festzelt“. Ab 15 Uhr fand der Spielenachmittag für die Kinder statt. Letzter sportlicher Programmpunkt war wieder einmal das Kleinfeld-Firmenturnier. Hier spielten die sechs teilnehmenden Teams im Turniermodus in zwei Gruppen gegeneinander.

Nach den Gruppenspielen qualifizierten sich vier Mannschaften für die Halbfinals. Hierbei kam es zu den folgenden Begegnungen: HDAO Group gegen Schimscha GmbH und FSC Rinschheim gegen Hoffmann + Krippner GmbH. Die Spieler der HDAO Group behielten die Oberhand und gewannen mit 2:1 und konnte so in das Finale gegen die Hoffmann + Krippner GmbH einziehen, welche das zweite Halbfinale mit 3:0 gewann.

Hoffmann + Krippner vorne

Das Finale gewann die Firma Hoffmann + Krippner GmbH mit 3:1 und holte sich damit – wie bereits im vergangenen Jahr – den ersten Platz. Auf den weiteren Plätzen folgten die HDAO Group vor der Schimscha GmbH und dem FSC Rinschheim. Die Plätze 5 und 6 erreichten die Perga GmbH und die OKW Group. Bei Hähnchen und Haxen klang das Sportfest im „Festzelt“ aus. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten