Altheim. Auch in diesem Jahr lockte das Sportfest des VfB Altheim wieder zahlreiche Besucher auf das Vereinsgelände und bot ein vielseitiges Programm für Jung und Alt. Drei Tage lang stand der Sport im Mittelpunkt – begleitet von geselligem Miteinander und musikalischer Unterhaltung.
Der sportliche Auftakt erfolgte am Samstag mit Spielen der Bambinis sowie der F- und E-Junioren aus Altheim, Buchen, Mudau, Hettingen und Walldürn. Im Anschluss traf die A-Jugend (alter Jahrgang) aufeinander – hier setzte sich die JSG Buchen/Hettingen/Schlierstadt mit 4:2 gegen die JSG Walldürn/Hainstadt/Hettingenbeuern durch. Auch die C-Jugend war vertreten: Im vereinsinternen Duell konnte sich die erste Mannschaft der JSG Altheim/Schlierstadt/Hettingen mit 8:4 gegen die zweite Mannschaft durchsetzen.
Das traditionsreiche AH-Turnier sah vier Teams im Wettbewerb. Der VfB Altheim sicherte sich den ersten Platz vor dem Team Lehrer, dem FC Hettingen und dem TSV Götzingen.
Qualifikationsturnier der D-Jugend
Am Sonntag eröffnete ein Qualifikationsturnier der D-Jugend den Tag. Anschließend siegte die A-Jugend (neuer Jahrgang) des SC Eberbach knapp mit 3:2 gegen den FC Viktoria Hettingen. In der zweiten Runde des Kreispokals feierte die SpG Altheim/Hettingen einen deutlichen 7:0-Erfolg gegen die SpG Schloßau 2/Donebach 2. Das geplante Elfmeterschießen für Jedermann musste leider aufgrund schlechten Wetters entfallen. Den Tagesabschluss bildete Live-Musik mit „Weddes“, die für ausgelassene Stimmung sorgte.
Der Montag begann mit einem Spielenachmittag für Kinder. Verschiedene Spielstationen und Geschicklichkeitsübungen sorgten für Begeisterung bei den kleinen Gästen.
Sportlicher Höhepunkt war das beliebte Kleinfeld-Firmenturnier. Fünf Mannschaften traten im Modus „jeder gegen jeden“ gegeneinander an. Die HDAO Group setzte sich mit 12 Punkten an die Spitze. Auf Platz zwei folgte die Polizei (7 Punkte) vor der Perga GmbH (ebenfalls 7 Punkte). Hoffmann und Krippner belegte Platz vier (3 Punkte), der FSC Rinschheim wurde Fünfter.
Ehrungen und Verabschiedungen verdienter Vereinsmitglieder
Im Rahmen des Sportfestes wurden zahlreiche verdiente Vereinsmitglieder verabschiedet oder geehrt. Ralf Weber erhielt für seine langjährige Tätigkeit als Sportrichter eine besondere Auszeichnung: Er wurde zum Ehrenmitglied des Fußballkreis Buchen ernannt. Andreas Wörner, seit 2009 als Jugendtrainer aktiv, wurde offiziell verabschiedet.
Auch Heinz Schönbein wurde für seine Arbeit als Jugendleiter (2017–2022) und stellvertretender Jugendleiter (2022–2025) gewürdigt. Ebenso wurden Alexander Gramlich (seit 1999 für das Spielfeld-Abstreuen verantwortlich) und Josef Sans (seit 2008 zuständig für Rasenpflege und Beregnung) als Greenkeeper verabschiedet. Beide bleiben dem Verein beratend erhalten. Christoph Krepel übernimmt künftig das Mähen jener Flächen, die der Mähroboter nicht erreicht.
Dem langjährigen Platzkassier Wolfgang Simon sowie Stadionsprecher Rainer Weber wurde für ihr Engagement gedankt.
Eine besondere Würdigung erfuhr Adelheid Nikolaus: Sie wurde nach Jahrzehnten als Übungsleiterin der Damenriege in den „sportlichen Ruhestand“ verabschiedet. 1968 hatte sie die Riege ins Leben gerufen und seither mit großem Einsatz geleitet. Der Verein sprach ihr seinen aufrichtigen Dank aus.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-sportfest-des-vfb-altheim-sport-spass-und-ehrungen-im-fokus-_arid,2319954.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html