2. Oldtimer- und US Car-Treffen

Schwelgen zwischen Autolegenden

An der Linkenmühle in Rippberg kamen Liebhaber auf ihre Kosten

Von 
ekö
Lesedauer: 
Ein Oldtimer- und US Car-Treffen fand in Rippberg statt. © Engelbert Kötter

Rippberg. Zu seinem 2. Oldtimer- und US Car-Treffen hatte Veranstalter Felix Block zusammen mit dem Team der Linkenmühle ins Eiderbachtal geladen. Das Stelldichein der Stilikonen aus über 50 Jahren Automobilgeschichte führte den Besuchern auch bei seiner zweiten Ausgabe wieder Fahrzeuglegenden von diesseits und jenseits des „großen Teichs“ vor Augen. Traumautos ihrer Zeit, die noch heute Betrachter faszinieren.

Viele der Besucher interessierten über fantastische Form- und Farbgebungen hinaus auch technische Details der Blechschönheiten, von deren Baujahr und PS-Leistung über Modellbesonderheiten bis hin zu Fachsimpeleien über Technikdetails. Beispielsweise über den Wankelmotor des NSU-Modells RO 80 oder aber über das unvergessene hydraulische Fahrwerk des Citroen DS, das seinen Fahrern wie auf Wolken gebetteten Fahrkomfort bescherte.

Während andere Zeiten andere technische Lösungen erfordern, so auch die heutige neue Mobilitätskonzepte, war zwischen all den anwesenden PS-Veteranen dennoch das Seufzen über modernste Autos unserer Neuzeit zu hören.

Mit Elektromotor und digitaler Technik á la Bonheurs ausgestattet, seien die zukunftsbestimmenden Autos unserer Tage zwar Kinder ihrer Epoche. Trotzdem könnten sie nicht an das Autoerlebnis von seinerzeit heranreichen, bei dem die analoge Ausstattung des Armaturenbretts in der Luxuskarosse ebenso zum Fahrgefühl einer Automarke mit dazugehört hat, wie Lenkradschaltung, Hupenring oder die Pistolenschaltung im Renault R4. Aber solche nostalgischen Details sind im autonomen Fahren der Zukunft sowieso obsolet.

Umso mehr dürften in Zukunft Oldtimertreffen wie das an der Linkenmühle wohl an Bedeutung noch gewinnen. Fantreffen die später einmal in verklärende Erinnerung rufen werden, wie beim „Hännänännänä“ des Zweizylinder-Zweitaktmotor im Trabanten 601 mit seinen gerade einmal 0,6 Liter Hubraum und 26 PS jedes mal blaugraue Schwaden von Abgasen ausströmten und wie bleiern in der Luft und in den Nasen hängen blieben.

Wenngleich keinen Scheibenwischer, so benötigten die sonntäglichen Showbesucher des 2. Oldtimer- und US Car-Treffens an der Linkenmühle hier und da trotz allem einen Regenschirm.

Aber wer im Rahmen der Ausstellung Jürgen Weckbach und seiner topp performten Livemusik voller Country Music, Blues und Balladen lauschen mochte, saß dabei, mit dem Bier in der Hand und mit wippenden Knien, ohnehin im Trockenen. ekö

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten