Altheim. Häufig scheiden notwendige Reparaturen daran, dass viele nicht wissen, an welchen Handwerker sie sich mit welchem Problem wenden sollen. Zudem wird es in Zeiten des Fachkräftemangels immer schwieriger, für kleine Reparaturen zeitnah einen Termin zu bekommen, schließlich sind viele Betriebe auf Wochen oder gar Monate hin ausgebucht.
Hier verspricht Björn Geider Abhilfe: Der 42-jährige Schreinermeister aus Altheim hat sich auf Reparaturen spezialisiert und bietet seine Dienstleistungen seit 1. März als „Repa-Fuchs“ an.
Große Nachfrage
Vor acht Jahren hat sich der Schreiner im Bereich Sicherheitstechnik selbstständig gemacht – und bei dieser Tätigkeit ist ihm aufgefallen, dass es im Bereich Reparaturen eine große Nachfrage gibt: „Ich komme seither zu vielen Kunden ins Haus, und ich habe gemerkt, dass es in fast jedem Gebäude kleinere Mängel gibt.“ Vielfach sei er auch gefragt worden, ob er die entsprechenden Reparaturen erledigen könne oder jemanden kenne, der darauf spezialisiert sei.
Dass er sich nun als weiteres Standbein selbst um das Thema Reparaturen kümmert, hat auch mit Corona zu tun. Während der Pandemie sei das Geschäft mit der Sicherheitstechnik quasi über Nacht eingebrochen: Die Zahl der Einbrüche ging zurück, viele Menschen waren im Homeoffice, und es gab keine Beratungsveranstaltungen der Polizei mehr, die vielfach der erste Schritt für entsprechende Investitionen waren.
Da entstanden bereits erste Überlegungen, verstärkt Reparaturen anzubieten, was Björn Geider in der Folge dann auch umsetzte. „Die Nachfrage wurde aber immer größer, so dass ich mich dann dazu entschied, es richtig professionell aufzuziehen“, sagt der Schreinermeister – mit eigenem Namen, eigener Homepage und eigenem Fahrzeug für diesen Geschäftsbereich.
Vorwiegend in einem Umkreis von 40 Kilometern rund um Altheim ist der „Repa-Fuchs“ seither unterwegs und steht bei allen Problemen mit Fenstern, Rollläden oder Türen parat. Daneben zählen Schreinerarbeiten aller Art, Schlüsseldienst oder Glaserarbeiten zu seinem Angebot, also ein Rundum-Service für den Hausbesitzer.
Da er sich ganz auf die Reparaturen konzentrieren kann, ist er zeitlich relativ flexibel und kann den Kunden so zeitnah Termine anbieten. Hinzu kommt, dass die meisten Reparaturen für den Fachmann nicht sonderlich zeitintensiv sind, so dass sich viele Probleme in kurzer Zeit lösen lassen. Die bisherigen Rückmeldungen der Kunden seien durchweg positiv und zumeist von Dankbarkeit geprägt, dass sie für den Mangel zeitnah Hilfe bekommen haben.
Arbeit geht nicht aus
Denn nicht immer wird er bei aktuellen Problemen gerufen wie einem Fenster, das sich nicht mehr schließen lässt. Sondern mitunter melden sich auch Kunden mit einer „Leiche im Keller“, also einem Problem wie einer schleifenden Tür, das sie seit Jahren beschäftigt und dem nun endlich Abhilfe geschaffen wird.
Daneben kümmert sich Björn Geider natürlich auch weiterhin um die Sicherheitstechnik. Hier sei inzwischen eine deutliche Erholung spürbar, was natürlich auch daran liegt, dass die Einbruchszahlen wieder steigen.
Hier wird ihm die Arbeit wohl ebenso wenig ausgehen wie bei den Reparaturen. Denn welcher Hausbesitzer kennt das nicht...
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-schnelle-hilfe-durch-den-repa-fuchs-_arid,2198231.html