Gravelbiking

Quer durch den Naturpark

Strecke führt von von Weinheim nach Walldürn

Lesedauer: 

Neckar-Odenwald-Kreis. Gravelbiking im Naturpark Neckartal-Odenwald: Der Naturpark präsentiert mit dem Gravel-Crossing von Weinheim nach Walldürn eine neue touristische Attraktion für Gravelbiking-Begeisterte.

Facettenreiche Mischung

Auf über 150 Kilometern durchquert dieser Streckenverlauf den Naturpark von West nach Ost und bietet eine facettenreiche Mischung aus Schotterwegen, befestigten Waldpfaden, Single-Trails und asphaltierten Straßen. Damit verspricht das Gravel-Crossing nicht nur landschaftliche Vielfalt, sondern auch sportlich anspruchsvolle Herausforderungen für alle Interessierten.

Das Gravelbiken, das sich durch die Kombination verschiedener Untergründe auszeichnet, greift perfekt die abwechslungsreiche Topografie des Naturparks Neckartal-Odenwald auf. Die drei Etappen führen durch schattige Wälder, entlang des romantischen Neckars vorbei an von Burgen gesäumten Ufern, durch bunte Felder und artenreiche Streuobstwiesen. Für zusätzliche Spannung sorgen immer wieder knackige Anstiege zu panoramasatten Höhen.

Mehr zum Thema

Auftakt

Forum für Naturparke

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Naturparkmarkt

Regionale Produkte in der Altstadt

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Die Naturpark Neckartal-Odenwald Crossing bietet nicht nur ein atemberaubendes Naturerlebnis, sondern auch die Möglichkeit, die vielfältigen Naturräume des Naturparks zu erkunden. Die 3500 Höhenmeter auf der Strecke von Weinheim nach Walldürn versprechen eine anspruchsvolle Fahrt durch die einzigartige Landschaft des Naturparks.

Zur Stärkung bieten Hofläden und Regiomaten entlang der Strecke eine breite Auswahl an regionalen Lebensmitteln. Ob im Zelt auf ausgewiesenen Plätzen, in gemütlichen Pensionen oder komfortablen Hotels – Übernachtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung, um die Herausforderungen des Naturpark Neckartal-Odenwald Gravel-Crossing in vollen Zügen zu genießen.

Digitale Navigation

Die An- und Abreise gestalten sich unkompliziert dank der Bahnanbindung an Start- und Zielpunkt. Die Navigation erfolgt digital, und Interessierte können weitere Informationen sowie den Link zur Strecke auf der Homepage des Naturparks Neckartal-Odenwald (https://www.naturpark-neckartal-odenwald.de/) oder direkt auf dem Komoot-Profil des Naturparks finden.

Der Naturpark Neckartal-Odenwald lädt alle Gravelbiking-Fans und Naturabenteurer ein, die Herausforderung des Naturpark Neckartal-Odenwald Gravel-Crossings anzunehmen und die faszinierende Landschaft auf zwei Rädern zu erkunden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten