„Balkonkonzert“ in Rippberg - Krise für kurze Zeit vergessen

Musiker bringen Freude

Von 
Joachim Hahner-Pestel
Lesedauer: 

Balkonkonzerte sind derzeit ein beliebtes Element, um Menschen in der Corona-Krise etwas Abwechslung zu bieten. In Rippberg haben jetzt ebenfalls Musiker zu den Instrumenten gegriffen.

Rippberg. Auch in Rippberg ist man von den Einschränkungen der Coronakrise nicht verschont. So sind viele besonders ältere Mitbürger, die nicht selber etwas Erledigen können, auf Hilfe anderer angewiesen. Auch Besuche von Veranstaltungen, um andere zu treffen, um Neuigkeiten auszutauschen, das ist im Moment auch nicht möglich. In Rippberg wurden wegen der Coronakrise sämtliche Veranstaltungen, Musikproben und Versammlungen abgesagt.

Krise kurz vergessen

Doch was tun, wenn alles ausfällt? Wie könne man den Mitbürgern in Rippberg wenigsten eine kleine Freude bereiten, um diese Krise mal für kurze Zeit zu vergessen?

So kamen einige Musiker des örtlichen Musikvereins auf die Idee, sonntagsabends jeweils einige Stücke aus ihrem Repertoir zuspielen. Denn „Ohne Musik wär ‘alles nichts“, wusste schon Mozart. Eine schöne Idee, die den Weg von Italien aus in die ganze Welt gefunden hat, sind die „Balkonkonzerte“. Kurzentschlossen haben sich die Musiker darauf geeinigt, sonntagsabends Punkt 18 Uhr – sei es vom Balkon, aus dem Fenster oder im Garten – zu spielen.

Begonnen hat man mit Beethovens „Ode an die Freude“. Im weiteren hat Andrea Seber die Trompete vom Fenster aus gespielt, ihr Mann Jürgen Seber hat im Garten die große Pauke geschlagen. Familie Trunk vom Winterberg mit Papa Thomas (Tuba), Sohn Jonathan (Posaune) und Tochter Emma-Maria (Akkordeon) haben noch kirchliche und weltliche Lieder zu Gehör gebracht.

Obwohl bei den „Balkonkonzerten“ fast jeder für sich musiziert, entsteht dadurch eine Gemeinschaft. Man sei auf dieser Weise mit den Bürgern verbunden und den Zuhörern zaubern die kleinen Konzerte ein Lächeln ins Gesicht: ein schönes Signal in einer schweren Zeit. Zum Ende des kleinen Konzertes gab es von den Zuhörern aus den umliegenden Häusern viel Applaus.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten