Walldürn. Von der Hauptstraße 50 in die Obere Vorstadtstraße 10 umgezogen ist in dieser Woche das Buchhandel- und Schreibwarengeschäft Gottfried Bonn in Walldürn.
Von Buchbindermeister Gottfried Bonn Jahr 1898 gegründet, war zunächst das Buchbinderhandwerk, der Buchhandel, und der Handel mit Devotionalien sowie mit Papier- und Schreibwaren der Zweck dieses heute 117 Jahre alten Familienunternehmens, das zwischenzeitlich in vierter Generation geführt wird.
Probleme durch Inflation
Die Inflation von 1923 und die Kriegszeit konfrontierten den Firmengründer und seinen Sohn Emil, der seit 1928 in der Firma tätig war, mit oft unüberwindbaren Schwierigkeiten, so dass diese Zeit oftmals eine Meisterschaft in der Kunst der Organisation und des Organisie-rens erforderte.
Ab 1945, nach dem Tod von Gottfried Bonn, führte Emil Bonn die Fir-ma. Mut, Fleiß und Glaube an die Zukunft waren das einzige, was in der Zeit vor der Währungsreform das Überleben des Betriebes sicherte. Gemeinsam mit seiner Familie überwand Emil Bonn die damaligen wirt-schaftlichen Schwierigkeiten. Der Vertrieb von Andenkenbildchen und Gebetsheftchen konnte ab 1960 im Eigenverlag hergestellt werden.
Der Enkel des Firmengründers, Rolf Bonn, hatte das Buchdruckhandwerk erlernt. Die bisher an Druckereien vergebenen Arbeiten wurden nun im eigenen Haus erstellt. 1970 übernahm dann Sohn Rolf Bonn nach dem Tod seines Vaters, Buchbindermeister Emil Bonn, als dessen Nachfolger und Buchdruckermeister den Betrieb. Der Devotionalienhandel wurde nun aufgegeben, die Druckerei dagegen weiter ausgebaut, und der Buch- und Schreibwarenhandel von der Ehefrau von Rolf Bonn, Eleonore Bonn, geführt.
Familieneigene Druckerei
Seit 1995 ist Stefan Bonn, der Sohn von Rolf Bonn, mit von der Partie in diesem Familienbetrieb, zusammen mit seiner Frau Sabine, die die seit 2004 das Schreibwarengeschäft führt, während Stefan Bonn seit 2004 als Druckermeister das Sagen in der familieneigenen Druckerei hat, die er von seinem Vater übernommen hat, und die sich auch weiterhin in der Untergasse 9 befindet.
Aufgrund der sehr beengten eingeschränkten räumlichen Verhältnisse im bisherigen im Buchhandel-, Schreibwaren- und Bürobedarfsfachgeschäft in der Hauptstraße entschloss sich die Familie Bonn schweren Herzens, nun in die Obere Vorstadtstraße umzuziehen. Seit Dienstag präsentiert sich dem Kunden nun in der Oberen Vor-stadtstraße 10 ein völlig neues kleines, aber feines, in einem modernem, zeitgemäßem Geschäftsambiente gehaltenes Buchhandel-, Schreibwaren- und Bürobedarfsfachgeschäft, das zum Einkaufen einlädt. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-modernes-und-zeitgemaesses-ambiente-_arid,700449.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html