Fastnachtseröffnung

Mit Ei im Mund die Eide gesprochen

Höhgöiker eröffneten am 11.11. die fünfte Jahreszeit

Von 
ek
Lesedauer: 
Die FG Höhgöiker eröffnete am 11.11. die fünfte Jahreszeit. © Höhgöiker/Annette Gehrig

Glashofen. Am Montag, den 11.11., um 19.11 Uhr eröffnete die FG Höhgöiker Glashofen ihre närrische fünfte Jahreszeit ganz so, wie es sich für ein Hühnervolk gebührt: in einer örtlichen Scheune.

Die Vorsitzende Anette Gehrig begrüßte die närrischen Vereinsmitglieder. Nach dem gemeinsamen Singen des Göikerliedes wurde die Leitfigur der Session 2024/25, der neue Göiker, präsentiert und damit die närrische Phase hochoffiziell begonnen.

Präsident auf die Probe gestellt

Zunächst wurde FG-Präsident Alexander Beuchert auf die Probe gestellt. Er hatte verschiedene Liköre anhand des Geschmackes zu erkennen und sie richtig zu benennen. Dem Vernehmen nach auch Göiker-gerechten Eierlikör.

Nachdem er das souverän gemeistert hatte, wurde er von der Vorsitzenden der FG Höhgöiker Glashofen, so wie es Brauch ist, mit einem gekochten Ei im Mund vereidigt. Als Zeichen seiner Regentschaft überreichte Gehrig ihm daran anschließend das Höhgöiker-Zepter.

Der Präsident ergriff das Wort und begrüßte nun seinerseits die närrische Göiker-Schar. Beuchert machte darauf aufmerksam, dass jedes Elferratsmitglied ordnungsgemäß gekleidet sein müsse. Zum Dresscode der FG Höhgöiker Glashofen gehören demnach schwarze Schuhe, schwarze Socken, schwarze Hose, weißes Hemd, grüne Fliege, grüne Jacke mit eigenem FG-Emblem, zu all dem weiße Handschuhe und natürlich die unverzichtbare Narrenkappe.

Abschließend versammelten sich die Elferräte, um nun auch ihrerseits und mit jeweils einem gekochten Ei im Mund den Göiker gegenüber ihren Fastnachtseid abzulegen. Dem Elferrat der Session 2024/25 gehören nun an: Markus Baumann, Sven Baumann, Alexander Beuchert, Florian Beuchert, Elke Dörr, Jennifer Durm, Michael Farrenkopf, Arno Gärtner, Alexander Gärtner, Vanessa Gärtner, Andreas Gehrig, Manfred Gehrig, Anette Gehrig, Martin Gehrig, Simon Gehrig, Gina Gehrig, Patrick Heinisch, Sebastian Hennig, Tobias Hennig, Hubert Hollerbach, Reinhold Kirchgessner, Tim Kirchgessner, Danny Muckle, Dieter Schmitt, Werner Schmitt, Silke Weimer, Simon Westrich, Jenny Westrich, Stefanie Zang und Werner Zeitler.

Nach seiner Amtseinführung steht Präsident Alexander Beuchert bei seiner Hennenschar nun im Wort. Heißt es doch im Göikerlied: „Von morgens früh um vier bis dass die Sonne untergeht, ein Göiker da stets wachsam ist, zu seinen Hennen steht.“ Und an anderer Stelle: „Drum alle Hennen lieben ihn, die Sprache die er spricht und immer wieder wird er krähn und tuen seine Pflicht.“ ek

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten