Gottersdorf. Einen Kindertag im Freilandmuseumam gibt es am Sonntag, 4. August. Im Gelände gibt es ab 10 Uhr verschiedene Mitmachstationen, die zum Werkeln und Basteln einladen. Vor der Postscheune können Kinder an diesem Tag das Nassfilzen ausprobieren – kleine Kinder können Filzbälle herstellen, größere Kinder können Ketten oder Haarbänder filzen. Handwerklich aktiv werden können größere Kinder bei Insektenhotelbau. Wäsche waschen wie bei Urgroßmutter kann vor der Ziegelei ausprobiert werden. Saatgutkugeln und Stockbrot grillen findet vor der Dreschhalle statt. Geschicklichkeit kann bei der Kinderolympiade mit historischen Kinderspielen geübt werden. Außerdem können am Stand des Geoparks Bergstraße-Odenwald Brummbienen gebaut werden. Wer mindestens fünf Stationen besucht hat, kann zudem am Ende seinen „Laufzettel“ in die Losbox am Eingang werfen und an einer Verlosung teilnehmen. Der Hauptgewinn ist eine Esel-Trekkingtour für vier Personen. In der Dreschhalle gibt es von 11 bis 16 Uhr durchgehend Bühnenprogramm, wobei die meisten Stücke mehrmals wiederholt werden, so dass alle Kinder die Gelegenheit haben die Stücke zu sehen. Mit dabei ist Stefans Marionettentheater aus Aglasterhausen, das Rote Zebra mit dem Grimmschen Märchenklassiker „Dornröschen“ und der Zauberer ZaPPaloTT mit seinem „Magischen Mitmachtheater“.
11 bis 11.30 Uhr Stefans Marionettentheater.
12 bis 12.45 Uhr Magisches Mitmach Theater mit dem Zauberer ZaPPaloTT.
13 bis 13.45 Uhr Rotes Zebra, Märchentheater Dornröschen.
14 bis 14.30 Uhr Stefans Marionettentheater.
15 bis 15.45 Uhr Magisches Mitmach Thater mit dem Zauberer ZaPPaloTT.
16 bis 16.30 Uhr Stefans Marionettentheater.
Der Biergarten ist von 11.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Zu der Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. Weitere Informationen unter www.freilandmuseum.com.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-kindertag-im-museum-_arid,2230901.html