Förderverein Feuerwehr zog Bilanz - Mitglieder werben und informieren

Kassen für die Jugendarbeit geöffnet

Lesedauer: 

Walldürn. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Walldürn fand im Feuerwehrgerätehaus statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Daniel Gramlich erstattete Schriftführer Manuel Sturm seinen Bericht. Der Förderverein bestehe seit fast eineinhalb Jahren und zählt 69 Mitglieder, darunter 16 fördernde Mitglieder.

Die Vereinstätigkeiten begannen mit der offiziellen Gründungsversammlung am 16. Januar 2009. Die erste öffentliche Aktion zur Werbung neuer Fördermitglieder war dann eine Präsentation, bei der auch Aufklärungsarbeit zum Thema "Vorbeugender Brandschutz und Rauchmelder" geleistet wurde. Ende 2009 beteiligte sich der Förderverein auch beim Feuerwehrfest der Abteilung Walldürn Stadt mit einem Informationsstand sowie mit Vorführungen über den Atemschutzeinsatz. Nicht zuletzt dadurch konnten die Ziele des Vereins, nämlich die Beschaffung von zusätzlichem Ausrüstungsmaterial, das die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöht, veranschaulicht werden. Mitte 2009 öffnete der Förderverein dann erstmals die Kassen für die Jugendarbeit der Feuerwehren. Alle Jugendabteilungen Walldürns führten einen Ausflug zur Flughafenfeuerwehr Stuttgart und zum Feuerwehrmuseum in Winnenden durch, der zu großen Teilen vom Förder-verein mitfinanziert wurde.

Auch 2010 hat sich der Förderverein schon wieder in Szene gesetzt. Bei der 3-Länder-Messe bot der Gerätewagen "Atemschutz" der Abteilung Stadt, der zu dem Zeitpunkt schon außer Dienst gestellt war, die Kulisse für einen Informationsstand. Die Mitglieder warben und informierten unentgeltlich für die Tätigkeiten und Aktionen des Vereins. dabei wurden sowohl einige neue Fördermitglieder gewonnen, als auch eine stattliche Summe an Spenden zusammengetragen.

Den Kassenbericht erstattete Schatzmeister Sascha Dörr, dem die Kassenrevisoren Martin Bodirsky und Stefan Schurz (beide Gottersdorf) eine einwandfreie Kassenführung bestätigten und der Versammlung die Entlastung des Schatzmeisters empfahlen, die auf Antrag ebenso einstimmig erteilt wurde wie die Entlastung des Vorstands. ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten