Fastnachtsauftakt der „Aaldemer Dunder“ - Akteure der Kampagne vorgestellt / Sauermilcheid abgelegt

In Altheim: „Dunder” läuten die neue Kampagne ein

Die „Dunder“ haben die neue Kampagne eingeläutet. Die Faschenaachtseröffnung fand in kleiner Runde statt. Die Gestaltung des Jahresordens soll durch einen Malwettbewerb erfolgen

Von 
Daniela Kappes
Lesedauer: 
Der Sauermilcheid der „Aaldemer Dunder“ wurde durchgeführt von Heinz Schönbein. Milena Kaiser, Lena Hemberger, Alexander Gramlich, Anja Hartwig und der Präsident der FG Holger Ruppert (von links), legten ihn in separaten Wannen coronakonform ab. © Daniela Kappes

Altheim.

Mit einem dreifach „Dunder Helau“ startete die FG „Aaldemer Dunder“ im VfB Clubheim in die Kampagne 2021/22. Die Stimmung war „toll“, obgleich diese Faschenaachtseröffnung mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden musste. Fröhlich und munter begrüßte der noch unvereidigte Präsident Holger Ruppert die „Dunder“. Bei der Eröffnung der Faschenaacht darf natürlich die Vorstellung der Garden nicht fehlen, jeweils durchgeführt von den Trainerinnen.

Die Akteure der „Aaldemer Dunder“

Bambini-Garde: Ann Sophie Schmitt, Luise Mohr, Emilia Spiesberger, Nina Emmert, Emma Stahl, Lucy Roth, Sophia Schmitt, Lena Deuser, Marie Fluhrer, Mia Weber, Hanna Weinlein, Alegra Keppner, Nele Müller. Trainerinnen: Anja Brosch, Anja Hartwig und Tabea Hartwig

Kindergarde: Samira Hevike, Luisa Schmitt, Finja Deuser, Maja Singer, Dana Sans, Pauline Weber, Aurora Hartelt. Trainerinnen: Stefanie Kern und Christine Weber.

Jugendgarde: Helen Künzig, Leonie Schmitt, Selina Frank, Hanna Sans, Mariella Schmitt, Emely Deuser. Trainerinnen: Jasmin Hock und Lena Hemberger.

Dunder-Garde: Laurien Frank, Helena Rödel, Lea Marie Wallmann, Jana Benz, Milena Kaiser, Isabel Schmitt, Jasmin Hock, Corinna Sans, Pia Weber, Tabea Hartwig. Trainerin: Milena Kaiser.

Männerballett: Alexander Gramlich, Jonas Sans, Daniel Sans, Nico Weber, Nico Neuberger, Mike Sans, Dominik Sturm, Christian Lauer, Christian Kern, Sascha Stieber, Julian Mechler. Trainerinnen: Linda Geider, Sybille Czerny, Jasmin Sommer.

Gemischte Schautanzgruppe: Anna Lena Brenneis, Christina Schmitt, Corinna Sans, Florian Stang, Helena Rödel, Isabel Schmitt, Jana Benz, Jasmin Hock, Julia Schaffer, Laura Leimbach, Laurien Frank, Luisa Brenneis, Lea Marie Wallmann, Luisa Ehmann, Milena Kaiser, Pia Weber, Shirin Hartmann, Simon Stang, Stefanie Frank, Tabea Hartwig. Trainerinnen: Helena Hemberger und Milena Kaiser

Hoher Rat: Holger Ruppert, Philipp Henneberg, Alexander Gramlich, Raphael Neuberger, Martin Illig, Klaus Grassinger, Heinz Schönbein, Erwin Immerz, Heinrich Ruppert, Christoph Kreppel, Ludwig Czerny, Jasmin Sommer, Anja Hartwig, Daniel Sans, neu: Helena Hemberger. dka

Präsidenten vereidigt

Alexander Gramlich nahm im Anschluss die Präsidentenvereidigung von Philipp Henneberg und Holger Ruppert vor. Kein Zwerchfell wurde verschont, fiel es Henneberg doch sehr schwer, vorgegebenen Text in sauberem Aaldemerisch vorzutragen. Dabei mussten sie in der Sauermilch stehen und den Schwur für die anstehende Kampagne ablegen. Die beiden Präsidenten sind motiviert und hoffen sehr, dass sie ihr Amt erfüllen dürfen. Holger Ruppert übernahm die Neuvereidigung von Helena Hemberger als neues Mitglied in den Elferrat. Gekonnt stellte Raphael Neuberger dann den gesamten Elferrat in Reimform vor. Sein Vortrag fand viel Applaus und man war sich einig, dass man ihn gerne mal in der Bütt sehen würde. Die Vorstellung von Raphael übernahm Alexander Gramlich.

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Malwettbewerb für Jahresorden

Wie der neue Jahresorden der „Aaldemer Dunder“ aussehen wird, ist noch offen, da der neue Vorstand sich in diesem Jahr einen Malwettbewerb für alle Altheimer Kinder bis zu 16 Jahren ausgedacht hat. Soviel darf schon verraten werden: Auf das Ortsgeschehen und die FG „Aaldemer Dunder“ oder andere Vereine darf Bezug genommen werden. Genaue Informationen erhalten die Altheimer Kinder und Jugendlichen in Kürze.

Sauermilcheid zum Abschluss

Ein krönender Abschluss des Abends war der traditionelle Sauermilcheid, den Heinz Schönbein abnahm. In gewohnt närrischer Weise stellte er alle fünf neuen Vorstände vor, was nochmal für sehr viele Lacher und Beifall sorgte. Vorgestellt wurden bei der Eröffnung die Akteure der FG „Aaldemer Dunder“ in der kommenden Kampagne.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten