Bauarbeiten

Hier gilt nun ein absolutes Halteverbot in Walldürn

Bahnübergang in Walldürn Süd wird erneuert. Verkehrschaos auf der Umleitungsstrecke

Von 
Stefanie Čabraja
Lesedauer: 
Der Bahnübergang an der Kreuzung Waldstraße und Buchener Straße in Walldürn wird saniert. Deshalb ist die Straße gesperrt. © Stefanie Čabraja

Walldürn. Wer am Montag in Walldürn Süd unterwegs war, hatte mit einem langen Stau zu kämpfen gehabt. Parkende Autos in der Dr.-Heinrich-Köhler-Straße sowie der Waldstraße habenden Verkehr lahmgelegt. Grund dafür ist die Vollsperrung an der Kreuzung zwischen Waldstraße und Buchener Straße. Der dortige Bahnübergang wird erneuert. Die Arbeiten werden im Auftrag der Deutschen Bahn durchgeführt. Die Sanierung beinhaltet dabei verschieden Bauvorhaben. Die Verkehrsinsel, die als Überquerungshilfe für Fußgänger dient, wird zurückgebaut. Damit wird der Kurvenradius vergrößert, so dass vor allem Lkw-Fahrer leichter abbiegen können. Des Weiteren werden unter anderem ein Teil des Gehwegs in diesem Bereich verbreitert, die Kabeltrassen angepasst und Arbeiten am Zaun liegen an.

Bis Mitte Dezember soll die Erneuerung des Bahnübergangs andauern. In diesem Zeitraum ist eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Besonders betroffen von der Vollsperrung sind Anwohner und Mitarbeiter der Firma Braun.

Autofahrer, die aus Buchen kommen, können über die Panzerstraße das Braun-Werk sowie Walldürn Süd erreichen, wie der Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn (GVV) auf FN-Anfrage erklärt. Die sonst nur für Anlieger freie Straße ist während der Bauarbeiten als Umleitungsstrecke freigegeben. Der Verkehr innerhalb der Wallfahrtsstadt wird von der Buchener Straße über die Dr.-Heinrich-Köhler-Straße und die Waldstraße umgeleitet. Während die Strecke als Umleitung dient, gilt ein absolutes Halteverbot auf der Fahrbahn. Die Straßen sind dementsprechend mit mehreren Verkehrszeichen versehen. Die Parkbuchten in der Dr.-Heinrich-Köhler-Straße dürfen weiterhin benutzt werden. Das Parkverbot gilt in der Waldstraße bereits seit Dienstagmorgen. In der Dr.-Heinrich-Köhler-Straße werden die Halteverbotschilder im Laufe des Mittwochs mit sofortiger Wirkung aufgestellt. „Das Parkverbot muss sein“, erklärt Sachbearbeiterin Doris Eder vom GVV. Ohne das Verbot entstehe sonst täglich ein Verkehrschaos – insbesondere zu den Stoßzeiten nach Feierabend bei der Firma Braun. An der bisherigen Vorfahrtsregelung auf der Umgehungsstrecke ändert sich jedoch nichts. Es gilt weiterhin größtenteils rechts vor links – vor allem in der Dr.-Heinrich-Köhler-Straße. Die Zufahrt von der Gregor-Mendel-Straße zur Waldstraße ist ebenfalls durch die Bauarbeiten gesperrt.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktion Buchen

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten