Odenwaldklub aktiv

Herbstwanderung im Odenwald

Heimat und Region bei Wanderungen erkunden

Lesedauer: 

Walldürn. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmer Temperatur machten sich 25 gut gelaunte Wanderer auf den Weg.

Vom Parkplatz beim Eulbacher Jagdschloss führte dieser durch das gräfliche Wildgehege und weiter über den dortigen 449,5 Meter hohen Katzenbuckel. Auf breiten Waldwegen und durch schöne Mischwälder erreichten die Wanderer oberhalb von Weiten-Gesäß eine Aussichtsplattform mit herrlichem Weitblick über den im Tal gelegenen Ort und die dahinter liegende Berge in Richtung Bergstraße.

Nach einer kurzen Rast auf der Zuckerbuckelhütte gelangte man nach Weiten-Gesäß, einen Stadtteil von Michelstadt. Vor dem Rückweg nach Eulbach bot sich an einem herrlich gelegenem Wassertretbecken die Gelegenheit, die Füße zu kühlen. Nach einem etwa 200 Meter langen Abstieg ging es weiter durch das schattige Mühlbachtal hinauf zum Jagdhaus Spindlersbrunnen. Hier bestaunten die Wanderer „Wutzenstall“ aus dem vorigen Jahrhundert. Nach der zehn Kilometer langen Wanderung konnten die Teilnehmer im Bayrischen Hof in Boxbrunn den Tag ausklingen lassen. Die Vorsitzende des OWK, Agnes Sans, bedankte sich bei den Wanderführern Alfred Czech und Jürgen Ziegler und wünschte allen einen guten Heimweg.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten