Altheim. Zahlreiche Zuschauer, gutes Wetter und leckeres Grillgut – das waren nur einige Zutaten des gelungenen Comebacks, dass das Ortsturnier des TC Altheim nach fünf Jahren Pause feierte. Bevor es kulinarisch wurde, stand aber der sportliche Wettstreit im Vordergrund. Der Vorstandsvorsitzende und Turnierleiter Simon Gehrig eröffnete das Turnier. Ab 14 Uhr duellierten sich dann 15 Doppelteams in vier Gruppen.
In Gruppe I kamen vor allem die Fans der Damen I-Mannschaft des TC auf die Kosten und die Zuschauer sahen spannende Spiele. Am Start waren GSTG (Jasmin Hock / Florian Stang), das Team Kurz oder lang mit Zoe Kappes und Julian Weber, Melanie Kappes und Nicolai Walz alias T & B und Sina Neuberger und Stefan Czerny als „Sie schlägt, er schummelt“. Zoe Kappes und Julian Weber erreichten die A-Finalrunde.
In der Gruppe II gingen die Sporttouristen Leon Meixner und Kay Bender, Absolute Beginner (Christiane Liebnau und Andreas Pulko), Rückhand-Rauschküh (Dirk Sans und Max Weber sowie die Gebrüder Henrik und Marius Wiessner an den Start. Mit ihrem Supermarktoutfit überzeugten sie die Jury und sicherten sich die Kostümprämierung. Platz 2 ging in dieser Kategorie an Sie schlägt, er schummelt, Platz 3 an GSTG aus Gruppe I. Absolute Beginner holze sich hier den Gruppensieg.
In der Gruppe III gingen nach dem Rückzug von PENGuine mit Alexander Gramlich und Nico Weber noch der Förderverein VfB Altheim mit Helmut Kappes und Marco Rudolph, Bälle & Beats (Pia & Martin Weber) sowie Mr. & Mrs. Müller (Kristina und Christian Müller) am Start. Der Dauerfinalist Förderverein wurde seiner Favoritenrolle gerecht.
In der Gruppe IV wurden die Schläger, Simon Ehmann und Elias Weber Erster, gefolgt BenGi (Gina Bodirsky und Benjamin Schupp, Team Olympia 2024 (Daniel Czerny und Steffen Ehmann) und dem Duo Wisse ma no net (Olaf Fitterling und Ralf Landeck).
Nun standen die beiden Halbfinals der beiden A- und B-Finalrunden an. Ein spannendes Duell lieferten sich Kurz oder lang und der Förderverein VfB Altheim. Mit 5:3 gelang dem Förderverein schließlich wieder einmal der Einzug ins Endspiel. Ein VfB-internes Finale wollten anschließend die Schläger ermöglichen und so machten sie mit Absolute Beginner mit 5:0 kurzen Prozess.
In der B-Finalrunde behielten GSTG unterdessen mit dem gleichen Ergebnis die Oberhand gegen Mr. & Mrs. Müller. Es folgten BenGi durch ein ungefährdetes 5:1 gegen Rückhand-Rauschküh.
In den Partien um Platz 3 setzten sich Mr. & Mrs. Müller mit 5:1 in der B-Runde sowie Absolute Beginner mit 5:2 durch, was jeweils noch für Bronze und einen Platz auf dem Treppchen reichte. In einem bis zum Ende spannenden Finale war letztlich GSTG knapp mit 5:4 vorne und sicherte sich den Sieg der B-Finalrunde vor BenGi.
Auch das Endspiel der A-Runde blieb lange offen. Die Routine der Gewinner von 2018 und 2017 zahlte sich unter dem Strich aber nicht aus, dem Förderverein blieb nach dem 3:5 nur Silber. Neuer Titelträger wurden schließlich die Schläger Simon Ehmann und Elias Weber.
Nach der Siegerehrung durch die Turnierorganisatoren Melanie Kappes und Simon Gehrig stand Klaus Rödel im Mittelpunkt, der sich als Grillmeister vorbildlich um die Verpflegung der ausgelaugten Sportler und hungrigen Zuschauer kümmerte.
Die Tombala wurde schon traditionell von der Jugend des TC um Jugendwartin Verena Kappes hervorragend organisiert. Anschließend klang die gelungene Veranstaltung am Abend mit der Cocktailparty fröhlich aus.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-gstg-und-die-schlaeger-setzten-sich-durch-_arid,2215316.html