Walldürn. Grünes Licht gab die Verbandsversammlung bei ihrer Sitzung in Walldürn am Dienstag für zwei Entscheidungen in Sachen Windkraft im Bereich "Kornberg". Bei den Abstimmungen enthielten sich die Vertreter der Stadt Walldürn, die Vertreter von Höpfingen und Hardheim stimmten zu. Unter den Zuhörern waren Gegner des Vorhabens, und auch Harald Endreß, Geschäftsführer der ZEAG Erneuerbare Energien GmbH, die den Windpark mit den Kommunen Hardheim und Höpfingen bauen möchte.
Zunächst stand die punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans "für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen im Bereich Kornberg" auf der Tagesordnung. Hier ging es um die Beratung der eingegangenen Anregungen im Rahmen der Anhörung, weiter um die Änderung des Aufstellungsbeschlusses für die punktuelle Änderung der Windenergieanlagen Hö-1 und Ha-3 als Sonderbauflächen Wind aufgrund der Verschiebung der Plankoordinaten (die FN berichteten) und den Beschluss der punktuellen Änderung der vier (ehemals sechs) punktuellen Änderungen für Windenergie "Kornberg" des Flächennutzungsplanes.
Sandra Lanig von der Gesellschaft für Landmanagement und Umwelt Klärle aus Weikersheim gab den Mitgliedern bei der Sitzung eine Reihe von Informationen an die Hand. 58 Stellungnahmen habe es gegeben, die auf insgesamt 77 Seiten aufgelistet waren.
Die Verbandsversammlung billigte den Abwägungsvorschlag des Gemeindeverwaltungsverbandes. Ebenso die punktuelle Änderung für die Anlagen Hö-1 und Ha-3 und ebenso den Beschluss als Entwurf für die Offenlegung.
Plan wird ausgelegt
In einem weiteren Punkt ging es um die Fortschreibung / Änderung des Teilflächennutzungsplan Windkraft des Verbandes im Bereich "Kornberg" für die Ausweisung einer Konzentrationszone Wind. Sandra Lanig stellte den Mitgliedern die eingegangenen Stellungnahmen - 58 auf 70 Seiten - auszugsweise vor.
Hier gab die Versammlung ihre Zustimmung zu dem Abwägungsvorschlag des Verbandes. Genau so wie zum Beschluss der vorgestellten Fassung als Entwurf.
Der wird - wie beim Punkt zuvor - zusammen mit dem Umweltbericht, dem Fachbeitrag zum Artenschutz und der speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung sowie den Stellungnahmen zur Einsichtnahme für die Bürger öffentlich ausgelegt. mar
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-gruenes-licht-fuer-planaenderungen-zum-windpark-auf-dem-kornberg-_arid,1053405.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html