Gottersdorf. Das alljährliche Kartoffelfest findet am Sonntag, 8. September,ab 10 Uhr im Odenwälder Freilandmuseum statt. An diesem Sonntag können Kinder einen Einblick in die Ernte erhalten und solange der Vorrat reicht die Kartoffeln auf dem Museumsfeld sammeln und an der Kartoffelwaschmaschine waschen. Außerdem können kleine Taschen im Kartoffeldruckverfahren verziert werden.
Auf der Wiese vor der Dreschhalle können sich die Kinder an der großen Kinderstrohhüpfburg austoben. Um 11 Uhr findet eine Wildkräuter-Spaziergang über das Gelände statt. Treffpunkt ist am Brunnen an der Museumskasse.
Ab 13 Uhr streift „Clown Seppelino“ mit seiner Gehilfin „Fridoline“ vom Mobilen Kindertheater Odenwald über das Gelände. Am Nachmittag gibt die Rettungshundeeinheit der Feuerwehr Trennfurt um 14 und um 15Uhr einen Einblick in ihre Arbeit. Die Hundeführer zeigen wie die Hunde für den Bergungsfall trainiert werden.
Am Informationsstand des Biotopschutzbundes Walldürn können Nisthilfen für Vögel gebaut werden und Schönes aus Stoff kann an dem Tag in der Scheune aus Lampenhain bestaunt werden. Im blauen Haus werden Kartoffelwaffeln wie bei Uroma auf dem alten Sparherd zubereitet und es können kleine „Gäulsche“ zusammengebaut werden. In der Dreschhalle des Museums werden ab 11.30 Uhr Kartoffelspezialitäten serviert. Zu der Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-einblicke-in-die-kartoffel-ernte-_arid,2240314.html