Altheim. Zur Generalversammlung des Heimatvereins begrüßte Alexander Kappes zahlreiche Mitglieder im VfB-Clubheim „La Familia“. Von Vanessa Ziems gab es einen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr und von Alexander Kappes einen Ausblick über das kommende Jahr.
Er berichtete von vielen Angeboten und Aktivitäten wie der Wörzbüschelwanderung, der Aufstellung des Osterbrunnens, vom Kinderferienprogramm oder handwerklichen Arbeiten berichten. Der Heimatbrief rundete das vergangene Jahr wie immer ab. Das kommende Jahr werde den Verein mit der 1250-Jahr-Feier Altheims sehr beschäftigen, da man auch die Museumsstraße mit laufendem Darrenbetrieb zum Ziel hat. Für die Mitwirkung bei all den Aktivitäten des Vereins dankte Alexander Kappes den zahlreichen Helfern.
Michael Kappes berichtete über die Finanzen des Vereins. Die Kassenprüfer Marietta Lauer und Marco Rudolf bestätigten eine einwandfreie Kassenführung und empfahlen die Entlastung des Vorstands. Diese wurde im Anschluss einstimmig erteilt.
Eine besondere Ehrung wurde Edith Mechler mit der Ernennung zum Ehrenmitglied zuteil. In seiner Laudatio berichtete Alexander Kappes über deren Tätigkeiten im Verein. Mit ihrer langjährigen Treue und ehrenamtlich geleisteten Arbeit sei Edith Mechler ein großes Vorbild für alle Vereinsmitglieder. In verschiedenen Funktionen ist sie stets für den Heimatverein tätig. So führt sie seit Jahren die Besucher durch das Grünkernmuseum, vermittelt hierbei Ortskenntnisse oder Geschichten „Wie‘s früher war“. Als Dank und Anerkennung wurde sie mit einer Urkunde zum Ehrenmitglied ernannt.
Die anschließenden Neuwahlen, welche von Hubert Mühling geleitet wurden, brachten folgendes Ergebnis.
Das Vorstandsteam Roland Frank, Alexander Kappes, Michael Kappes und Vanessa Ziems wurde einstimmig bestätigt. Die Beisitzer wurden, mit Ausnahme von Thorsten Schmitt und Martin Weber, die aus persönlichen Gründen verzichteten, einstimmig wieder gewählt. Namentlich sind dies Barbara Barosch, Edith Czerny, Ludwig Czerny, Marietta Lauer, Edith Mechler, Fabian Mechler, Diana Mohr, Hubert Mühling, Ute Schüller, Ulrike Weber-Hartmann und Werner Weber. Den beiden ausscheidenden Beisitzern dankte Alexander Kappes mit einem Präsent. Vor allem als Hauptautor des Heimatbriefes leistete Thorsten Schmitt hervorragende Arbeit.
Lob für Vereinsarbeit
Ortsvorsteher Hubert Mühling richtete Grußworte an die Mitglieder und übermittelte auch Grüße von Bürgermeister Meikel Dörr. Er freute sich, dass der Vorstand sich zur Wiederwahl stellte und lobte die tolle Vereinsarbeit, um die man vor einigen Jahren bangen musste.
Pater Robert lobte das Ehrenamt, ohne das manches nicht möglich wäre. Wie in der vorangegangenen Prunksitzung versprochen, holte er gekonnt und mit viel Witz seine Begrüßungsansprache nach. Ganz besonders durften sich die Anwesenden über eine gelungene Überraschung, passend zum Jubiläumsjahr, von Walter Gramlich freuen. Er präsentierte Bilder des damaligen Jubiläumsumzuges und untermalte diese gekonnt mit Reimen aus seiner Feder. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-edith-mechler-zum-ehrenmitglied-ernannt-_arid,2172660.html