Mitgliederversammlung des Odenwaldklubs - Langjährige Verdienste im Verein gewürdigt / Detaillierter Rückblick auf ein bewegtes Jahr / Fahrt ins Erzgebirge im September

Edgar Müssig und Paul Sauer ausgezeichnet

Lesedauer: 

Mit dem Jubiläumsabzeichen des OWK-Hauptverbandes ausgezeichnet wurde im Auftrag der verhinderten OWK-Bezirksvorsitzenden Ruth Schoeyen für 25-jährige Mitgliedschaft im Gesamt-Odenwaldclub und der Ortsgruppe Walldürn Edgar Müssig, und mit der Ehrennadel in Gold des Gesamt-OWK für besondere Tätigkeit im Vorstand Paul Sauer.

© Stieglmeier

Walldürn. Gut besucht war im Gasthaus "Hirsch" in Walldürn im Anschluss an die Wandererehrung für das Wanderjahr 2014 die Mitgliederversammlung der Odenwaldklub-Ortsgruppe Walldürn, in deren Mittelpunkt Ehrungen von Seiten des Verbandes und der OWK-Ortsgruppe Walldürn für langjährige Mitgliedschaft beziehungsweise für besondere Verdienste standen.

Drei Neumitglieder

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Agnes Sans und nach dem Totengedenken für die im zurückliegenden Wanderjahr verstorbenen OWK-Ortsgruppenmitglieder konnten die Vorsitzende und Schriftführer Werner Weigand in ihren beiden Tätigkeits- und Rechenschaftsberichten über das zurückliegende Jahr feststellen, dass dieses wiederum ausgefüllt war mit zahlreichen vereinseigenen Aktivitäten sowie von einem sehr lebhaften Wandergeschehen.

Die Mitgliederzahl bei der OWK-Ortsgruppe Walldürn hatte im vergangenen Jahr mit drei Neumitgliedern, denen sieben Austritte und sechs Todesfälle gegenüberstanden, eine leicht absteigende Tendenz zu verzeichnen. Der Gesamtvorstand traf sich im Verlauf des Wanderjahres 2014 zu fünf Sitzungen sowie der erweiterte Vorstand zu zwei Sitzungen. Näher auf das eigentliche Wandergeschehen im zurückliegenden Wanderjahr eingehend, konnten beide in kurzen und prägnanten Worten und Zahlen noch einmal aufzeigen, dass im Wanderjahr 2014 insgesamt 37 Wander-Veranstaltungen stattfanden, darunter 25 Halbtagswanderungen (in dieser Anzahl enthalten die vier vom Ehepaar Laukenmann organisierten und erfolgreich durchgeführten Nachmittagswanderungen für die älteren Mitglieder des Vereins), elf Tagestouren, sowie eine Mehrtageswanderfahrt. Die gesamte Wanderstrecke aller Wanderungen betrug zusammengefasst 533 Kilometer.

An den 37 Wanderungen beteiligten sich im Durchschnitt 34 Wanderfreunde. An insgesamt 59 Wanderfreunde konnte das Wanderabzeichen verliehen werden.

Im Verlauf des Jahres wurden wieder viele neue Wanderziele neu entdeckt.

Beim Bezirkswandertag dabei

Zwei Mitglieder des Vorstandes nahmen an der Tagung für Naturschutzbeauftragte des Odenwaldklubs und an den Sitzungen des Ge-samt-Odenwaldklubs und des OWK-Bezirks sowie an der Jahreshauptversammlung des Gesamt-Odenwaldklubs in Kleinheubach und am gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Walldürn und der Bundeswehr teil. Ferner beteiligten sich zahlreiche Mitglieder der OWK-Ortsgruppe Walldürn am Bezirkswandertag in Großheubach und an den Renovierungs- und Restaurierungsmaßnahmen des Tafelbildes "Am Galgen" mit insgesamt 80 Arbeitsstunden.

Kurz ausblickend auf das gerade erst begonnene Wanderjahr 2015 nannten beide als besondere Veranstaltungs-Höhepunkte die achttägige Wanderfahrt vom 27. September bis zum 4. Oktober ins Erzgebirge sowie den auf den 21. Juni terminierten gemeinsamen Wandertag "Von allem ebbs".

Weitere geplante Wandertage reichen von einem Wander-Tagesfahrt in die alte Hauptstadt Mainz über eine Wander-Tagestour im Hohenloher Land, einer Wanderung am Nibelungensteig und einer Tagesfahrt nach Aschaffenburg bis hin zu einer Wanderung an der Kocher und an der Jagst, der traditionellen Engelberg-Wanderung und der Teilnahme am Bezirkswandertag in Miltenberg. Nach einem kurzen Bericht des Naturschutzwartes Albert Ehrler folgte als nächster Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht der detaillierte Kassenbericht von Schatzmeister Karl-Friedrich Berberich, dem die beiden Kassenrevisoren Ursula Mechler und Edgar Müssig eine einwandfreie und vorbildliche Kassen- und Buchführung bestätigten.

Ehrungen

Zügig abgewickelt werden konnte unter der Leitung von Bürgermeis-ter Markus Günther die Entlastung des Vorstandes, nachdem die Vorsitzende Agnes Sans noch einmal allen gedankt hatte. Mit dem Jubiläumsabzeichen des OWK-Hauptverbandes ausgezeichnet wurde im Auftrag der verhinderten OWK-Bezirksvorsitzenden Ruth Schoeyen für 25-jährige Mitgliedschaft im Gesamt-Odenwaldclub und der Ortsgruppe Walldürn Edgar Müssig, und ferner mit der Ehrennadel in Gold des Gesamt-OWK für besondere Tätigkeit im Vorstand Paul Sauer. Schriftführer Werner Weigand informierte alle Mitglieder detailliert über die Acht-Tage-Wanderfahrt der OWK-Ortsgruppe Walldürn im Jahr 2015 vom 27. September bis 4. Oktober ins Erzgebirge. Zum Abschluss dieser Jahreshauptversammlung teilte die Vorsitzende Agnes Sans allen Mitgliedern mit, dass ab dem 1. Januar Ralf Englert in der OWK-Ortsgruppe Walldürn das in den letzten Jahren vakante Amt der Wanderwarts bekleidet. ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten