Walldürn. Alle Welt liebt Krimis. Aber ist die Welt auch bereit, ihre Krimiautoren zu ernähren? Dies ist eine von vielen Fragen, denen die vier Krimiautorinnen Gina Greifenstein, Anne Grießer, Barbara Saladin und Mechthild Zimmermann nachgehen wollen. Darum haben sie das Projekt "Krimi auf Rädern. 4 Frauen - der Film" ins Leben gerufen. Es ist der wagemutige Selbstversuch, sich der Frage zu stellen: Was ist unsere Arbeit eigentlich wert?
Auf der Suche nach Antworten ziehen sie im September mit einem Bus durch das Land nördlich und südlich des Mains. Sie suchen Leseorte, schreiben, treten auf, philosophieren, lachen - und manchmal weinen sie auch.
Die vier haben einen Beruf, von dem viele träumen: Sie sind Schriftstellerinnen. Und trotzdem reicht es keiner von ihnen, ihren Lebensunterhalt allein vom Krimischreiben zu bestreiten. Deshalb schauspielern, texten oder backen sie auch. Das Road-Movie zeigt mit viel Augenzwinkern und schwarzem Humor den oftmals skurrilen, niemals langweiligen, aber auch niemals einfachen Weg von vier Frauen, die es gewagt haben, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Nach seiner Fertigstellung soll der Film unter anderem in Programmkinos (eventuell mit Vortrag und Diskussion), Unikinos, an Buchmessen und Festivals sowie an den verschiedenen Drehorten der Tour gezeigt werden.
Die Regie hat Mechthild Zimmermann, Protagonistinnen sind Gina Greifenstein, Anne Grießer, Barbara Saladin, die Kamera führt Günther Zäuner. Offizieller Startschuss des Projekts war vor kurzem im Waldschwimmbad Aarbergen-Michelbach im Taunus.
Die gebürtige Walldürnerin Anne Grießer hat im verganen Jahr ihren Roman "Das heilige Blut" veröffentlicht, in dem es um das Blutwunder und die Erlebnisse der Magd Fronika geht.
Die Hauptdreharbeiten werden in der ersten Septemberwoche stattfinden. Dann bereisen die Autorinnen ihre Heimatregionen, und kommen dabei auch nach Walldürn, wo am 3. September eine gemeinsame Lesung im "Schlachthof" stattfinden wird. Somit wird Walldürn dann auch später im Film thematisiert.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-die-frage-nach-dem-wert-der-arbeit-_arid,693093.html