Amorbach. Die Vorbereitungen für den traditionellen Frühlingsmarkt am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Mai, sind abgeschlossen. Um 13 Uhr geht es mit dem bunten Marktreiben in der Innenstadt los. Ein Flohmarkt für die Kinder wartet am Stadttor und Marktplatz. Die Ausstellung "Druckgrafik 20. Jahrhundert" der FIA Amorbach wird in der Johannisturmstraße (vormals Galerie Kreuzer) eröffnet.
Zum gleichen Zeitpunkt startet die Ausstellung "Amorbach im Frühling" im Fürstlich Leinigenschen Seegarten. Das Sonderthema 2014: "Aktiv in der Natur". Es sind über 40 Aussteller vertreten.
Um 14 Uhr wird die Mountainbikestrecke mit Vorführungen der Parzival-Mittelschule am Schlossplatz unter musikalischer Begleitung ihrer Bestimmung übergeben. Es folgt der Startschuss zur ersten Tour. Um 15 Uhr und 17 Uhr ist in der Innenstadt ein Straßenkonzert mit dem Wiener Trio " Cobario", das um 18.30 Uhr, auch im Seegarten aufspielt.
Der Sonntag ist ab 11 Uhr verkaufsoffen. Außerdem gibt es einen Kunst- und Handwerkermarkt und eine Autoschau. Die Sparkasse Miltenberg-Obernburg bietet ein Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer Luftballone fliegen lassen müssen. Ab 13 Uhr ist wieder Flohmarkt für Kinder. Der Musikverein Reichartshausen-Neudorf spielt im Seegarten zu einem Standkonzert auf. Von 13.30 Uhr bis 17 Uhr gibt es im Städtischen Kindergarten Kaffee und Kuchen. Auf der Bühne im Seegarten konzertiert um 15 Uhr der Moderne Musikzug des Carneval-Club Amorbach. Beim abschließenden Dämmerschoppen in der Zehntscheuer spielen die Amorbacher Wolkmannspatzen auf. An beiden Markttagen wird im Seegarten ein Hochseilgarten vom Eventure Park aus Mudau aufgebaut. Dort wird auch Uli Sartorius seine Kettensägenkunst zeigen. fm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-buntes-treiben-am-stadttor-_arid,781122.html