Walldürn/Hettingen. Bei einer Feierstunde im Gasthaus „Zur Wanderlust“ in Hettingen ehrte die Brieftauben-Reisevereinigung Walldürn die RV-Meister für das Reiseflugjahr 2023. RV-Meister 2023 wurde mit insgesamt 46 Preisen der Brieftaubenzüchter Bruno Frank vom Brieftaubenverein „Sturmvogel“ Walldürn. Der Vorsitzende der Brieftauben-Reisevereinigung Walldürn, Michael Ackermann, blickte auf das Reiseflugjahr 2023 zurück. Bei den Alttaubenflügen wurden zwölf der ursprünglich 13 geplanten Preisflüge durchgeführt. Bei den Jungtauben hätten von den fünf vorgesehenen Preisflügen vier gestartet werden können.
An diesen Preisflügen auf RV-Ebene (Reisevereinigung Walldürn) hätten Brieftaubenzüchter oder Schlaggemeinschaften der RV Walldürn aus den Vereinen „Blitz“ Höpfingen, „Marsbachtal“ Walldürn und „Sturmvogel“ Walldürn teilgenommen. Die Siegerehrung nahmen Michael Ackermann und Ronald Hofmann gemeinsam vor.
RV-Meister 2023 beim Altflug wurde mit 46 Preisen Brieftaubenzüchter Bruno Frank vom Brieftaubenverein „Sturmvogel“. Auf den Plätzen 2 bis 7 folgten: 2. Platz Heinz Weber („Marsbachtal“) mit 44 Preisen, 3. Platz Schlaggemeinschaft M. + E. Ackermann („Marsbachtal“) mit 38 Preisen, 4. Platz Schlaggemeinschaft Otto Hofmann/Stefanie Link („Blitz“) 22 Preise, 5. Platz Marek Konior („Blitz“) mit 18 Preisen, 6. Platz Robert Hütter („Marsbachtal“) mit 15 Preisen, 7. Platz Schlaggemeinschaft Albrecht + Schneider („Sturmvogel“) mit acht Preisen.
Die Jährigen-Meisterschaft gewann Heinz Weber („Marsbachtal“) mit 26 Preisen. Auf dem zweiten Platz folgte Bruno Frank („Sturmvogel“) mit 24 Preisen, und auf dem dritten Platz die Schlaggemeinschaft M. und E. Ackermann („Marsbachtal“) mit 21 Preisen. Die weiteren Platzierungen: 4. Marek Konior („Blitz“) zwölf Preise, 5. Robert Hütter („Marsbachtal“) elf Preise, 6. Schlaggemeinschaft Otto Hofmann/Stefanie Link („Blitz“) neun Preise, 7. Schlaggemeinschaft Albrecht + Schneider („Sturmvogel“) drei Preise.
Meister geehrt
RV-Jungflug-Meister 2023 wurde mit 20 Preisen Walter Karliczek („Sturmvogel“). Den zweiten Platz belegte mit 17 Preisen Heinz Weber („Marsbachtal“), den 3. Platz Siegbert Fischer („Blitz“) mit 13 Preisen und 1994 Preiskilometern, den 4. Platz Bruno Frank („Sturmvogel“) mit ebenfalls 13 Preisen und 1658 Preiskilometern, den 5. Platz Helmut Herron („Sturmvogel“) mit elf Preisen und 1371 Preiskilometern, den 6. Platz Otto Hofmann („Blitz“) mit ebenfalls elf Preisen und 1279 Preiskilometern, den 7. Platz die Schlaggemeinschaft Otto Hofmann/Stefanie Link („Blitz“) mit zehn Preisen, den 8. Platz Robert Hütter („Marsbachtal“) mit sieben Preisen, den 9. Platz die Schlaggemeinschaft Albrecht + Schneider („Marsbachtal“) mit vier Preisen, und den 10. Platz Hans-Dieter Mroncz („Blitz“) mit einem Preis.
Den besten Vogel innerhalb der RV Walldürn stellte mit elf Preisen und 3214 Preiskilometern Bruno Frank („Sturmvogel“), gefolgt von Heinz Weber („Marsbachtal“) mit zehn Preisen und 3072 Preiskilometern auf Platz 2 und von der Schlaggemeinschaft M. + E. Ackermann („Marsbachtal“) mit neun Preisen und 2806 Preiskilometern auf Platz 3.
Das beste Weibchen stellte mit neun Preisen und 2489 Preiskilometern Bruno Frank („Sturmvogel“) und den 2. und 3. Platz belegte mit acht Preisen und 2425 Preiskilometern und mit sechs 6 Preisen und 1994 Preiskilometern jeweils die Schlaggemeinschaft M.+E. Ackermann („Marsbachtal“), den besten jährigen Vogel mit zehn Preisen und 2373 Preiskilometern Bruno Frank („Sturmvogel“), das beste jährige Weibchen mit neun Preisen und 2561 Preiskilometern Heinz Weber („Marsbachtal“), und die beste Jungtaube im Verein mit vier Preisen, 539 Preiskilometern und 292 As-Punkten Heinz Weber („Marsbachtal“).
Die jeweils 1. Taube bei den Altflügen sowie Jungflügen stellten beim 1., 7. Altflug Heinz Weber („Marsbachtal“, beim 2. Altflug Robert Hütter („Marsbachtal“), beim 3. Altflug die Schlaggemeinschaft Otto Hofmann/Stefanie Link („Blitz“), beim 4., 8. und 9 Altflug Bruno Frank („Sturmvogel“), beim 5., 6., 11. und 12. Altflug die Schlaggemeinschaft M. + E. Ackermann („Marsbachtal“), beim 1. und 3. Jungflug Walter Karliczek („Sturmvogel“) und beim 2. und 4. Jungflug Siegbert Fischer („Blitz“).
Die jeweils beste 3er-Serie bei den Altflügen und Jungflügen stellten beim 1. und 10. Altflug Heinz Weber („Marsbachtal“, beim 2. Altflug Robert Hütter („Blitz“) beim 3., 5., 6., 7., 11. und 12. Altflug die Schlaggemeinschaft M. + E. Ackermann („Marsbachtal“), beim 4., 8. und 9. Altflug jeweils Bruno Frank („Sturmvogel“), beim 1. Jungflug Walter Karliczek („Sturmvogel“), sowie beim 2., 3. und 4. Jungflug Siegbert Fischer („Blitz“).
Die Silber-Medaille des Verbandes „Deutscher Brieftaubenliebhaber“ errang Brieftaubenzüchter Heinz Weber(„Marsbachtal“).
Die Meisterschaft „Die Brieftaube“ gewann Bruno Frank („Sturmvogel“).
Und die beste As-Taube – Monat Mai stellte ebenfalls Bruno Frank („Sturmvogel“). ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-bruno-frank-ist-rv-meister-_arid,2144525.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html