Informationsveranstaltung - Ausweisung Industriegebiet

Behörden stellen sich Bürgerfragen

Lesedauer: 

Walldürn. Gewerbe- und Industriebetriebe sollen sich in Walldürn auch abseits des Verbandsindustrieparks (VIP) ansiedeln beziehungsweise weiterentwickeln können. Das bisherige Gewerbe- und Industriegebiet im Bereich "Barnholz" soll deshalb Richtung Panzerstraße erweitert werden. Eine rund 22,6 Hektar große Fläche im Walddistrikt "Großer Wald", Abteilung "Schöner Busch", zwischen der Wohnbebauung in der Waldstraße, der Panzerstraße und der Bahnline soll als Gewerbe- und Industriegebiet ausgewiesen werden.

Zusätzlich sollen die Stadtgrenzen Walldürns über die B 27 hinweg ausgedehnt werden. Entlang der Bundesstraße zwischen der Abfahrt zur Panzerstraße und der ehemaligen Abfahrt "Süd" will die Stadtverwaltung auf rund 14,7 Hektar Fläche im Gewann "Löschenäcker" ein Gewerbegebiet ausweisen. Dort sollen sich beispielsweise Handwerksbetriebe ansiedeln können. Mitten in diesem Areal liegt die 2014 mit dem Landesnaturschutzpreis ausgezeichnete Streuobstwiese des Biotopschutzbundes Walldürn.

Damit sich von der Planung betroffene beziehungsweise interessierte Bürger ein besseres Bild von dem Vorhaben machen können, findet heute um 17 Uhr eine öffentliche Informationsveranstaltung im Haus der offenen Tür statt. Die beteiligten Behörden stehen bezüglich der Fortschreibung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbandes Hardheim-Walldürn Rede und Antwort. rs

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten